Pump.fun bricht aus! Wird die starke Nachfrage die 2B-Token-Freischaltung absorbieren?

Wichtige Erkenntnisse

Was treibt den Durchbruch von Pump.fun an?

Nun, Leute, die PUMP ist auf dem Vormarsch! Die Rückkäufe stiegen um 53 %, das Handelsvolumen erreichte satte 336 Millionen US-Dollar und die Wallet-Aktivität schoss in die Höhe. Es sieht so aus, als ob die Beteiligung am Netzwerk stark ist und die Nachfrage einfach… nie endet.

Was ist das größte Risiko?

Aber warte! Halten Sie Ihre Pferde. Am 12. November gibt es eine 2B-Token-Freischaltung. Das sind Token im Wert von 9,2 Millionen US-Dollar, die auf den Markt kommen. Huch! Wenn die Käufer dieses frische Angebot nicht verschlingen, könnten die Preise leicht sinken. 😬

Nach einer ganzen Woche der Entspannung beschloss Pump.fun [PUMP] schließlich, aus seiner gemütlichen Konsolidierungsspanne auszubrechen und erreichte ein lokales Hoch von 0,45 $. Derzeit liegt der Kurs bei 0,0044 US-Dollar – ein Plus von 17,13 % in den letzten 24 Stunden. Die Bullen sind zurück, Leute!

Handelsvolumen? Oh, das ist ein Anstieg um 60 % und beläuft sich auf 336 Millionen US-Dollar. Es sieht so aus, als ob der Markt wieder bullisch ist. Schwindelerregend! 🐂


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Die Nachfrage nach Pump.fun steigt inmitten von Token-Rückkäufen

Erraten Sie, was? Der Ausbruch war kein Zufall. Es geschah genau zu dem Zeitpunkt, als das Projekt auf Token-Rückkäufe setzte. Artemis-Daten zeigen, dass die Rückkaufausgaben auf 1,3 Millionen US-Dollar gestiegen sind – ja, ganze 300.000 US-Dollar mehr als noch Anfang dieses Monats.

In den letzten 30 Tagen sind die Rückkäufe um 53 % gestiegen, wobei 335,1 Millionen Token eingesammelt wurden. Das bedeutet, dass weniger Angebot vorhanden ist, was den Preisen normalerweise einen netten kleinen Unterstützungsschub verleiht – vorausgesetzt, die Nachfrage macht keine Pause. 💤

Oh, und habe ich erwähnt, dass auch die Nachfrage auf dem freien Markt sprunghaft ansteigt? Die Daten von Coinalyze bestätigten, dass das Kaufvolumen am 10. November 4,41 Milliarden PUMP-Token erreichte. Das ist richtig, mehr als die 3,8 Milliarden Verkaufsvolumen. Es sieht so aus, als ob die Käufer etwas gierig werden. Und das meine ich im besten Sinne. 😏

Ergebnis? Ein positives Kauf-/Verkaufsdelta von 616,77 Millionen. Übersetzung: starke Punktansammlung. Und wenn die Nachfrage das Angebot übersteigt, raten Sie mal, was als nächstes passiert? Ja, die Preise steigen normalerweise. Stellen Sie sich das vor. 📈

Netzwerkaktivität und Wallet-Wachstum

Als ob die Token-Aktion nicht genug wäre, nimmt auch das Netzwerkengagement von Pump.fun zu. Artemis sagt, dass die Anzahl der Launchpad-Transaktionen stabil zwischen 1,2 und 1,5 Millionen liegt. Konsistenz ist der Schlüssel, Liebling.

Zum Zeitpunkt der Drucklegung stiegen die Transaktionen um 18 % auf 1,3 Millionen. Das ist ein gesundes Zeichen der Akzeptanz und bedeutet, dass die Leute das Netzwerk tatsächlich nutzen. Stellen Sie sich das vor! 🙄

Oh, und sehen Sie sich das an – die Dune-Daten zeigten 57.000 wiederkehrende Wallets und 28.000 neue Wallets. Das ist nicht nur eine Eintagsfliege. Es ist organisches Wachstum, mein Freund. 🌱

Token-Freischaltungen: Ein Grund zur Sorge?

Okay, Zeit für die Wendung der Handlung. Der Preisanstieg von Pump.fun steht vor einem potenziellen Hindernis. Am 12. November sollen gewaltige 2 Milliarden Token (im Wert von 9,2 Millionen US-Dollar, falls Sie sich fragen) freigeschaltet werden. Denn warum sollte es doch keine drohende Bedrohung geben, oder? 🙄

Token-Freischaltungen bedeuten mehr Angebot. Ein größeres Angebot bedeutet eine größere Wahrscheinlichkeit, dass die Preise sinken. Wer wusste? Aber im Ernst: Wenn Käufer die Flut neuer Token nicht bewältigen können, könnte es zu einem kleinen Ausverkauf kommen. Daumen drücken. 🤞

Kann PUMP seinen Durchbruch aufrechterhalten?

Okay, genug Drama. Reden wir über Technik. Laut der Analyse von AMBCrypto hat Pump.fun einen technischen Durchbruch geschafft – juhuu! Unterstützt wird dies durch die wachsende Nachfrage und natürlich durch die immer wichtiger werdende On-Chain-Aktivität.

TradingView-Charts zeigen, dass PUMP aus einem fallenden Kanal ausgebrochen ist, was ein gutes Zeichen für die Bullen ist. Ein bullischer DMI-Crossover heizt das Feuer an. Mal sehen, wie hoch diese Rakete fliegen kann. 🚀

Zum Zeitpunkt der Drucklegung testet PUMP den EMA50 bei 0,0045 $. Wenn es darüber schließen kann, liegt das nächste Ziel bei 0,0054 US-Dollar – hallo, Widerstandszone. Aber, und das ist ein großes Aber, wenn es nicht über dem EMA20 bleiben kann, könnten wir einen Rückgang auf 0,0040 $ erleben. Vor allem, wenn die freigeschalteten Token auftauchen. Huch.

Weiterlesen

2025-11-10 14:33