In einer schockierenden Wendung, die selbst ein digitaler Igel nicht vorhergesehen hätte, schlägt Alex Gluchowski, der Mitschöpfer von ZKsync (ja, genau die gleiche Ethereum-Skalierungslösung, von der Sie vage gehört haben), eine radikale Überarbeitung seines Governance-Tokens vor. Warum, fragen Sie? Um es wirtschaftlich zu machen! Stellen Sie sich das vor! Es ist fast so, als ob die digitale Welt ein Finanzsystem braucht, um tatsächlich zu funktionieren. 🤑
An einem Dienstag, der vielleicht der perfekte Tag war, um über den Sinn des Lebens nachzudenken, machte Gluchowski im ZKsync-Forum einen mutigen Vorschlag: Lasst uns dem ZKsync (ZK)-Token ein Facelift geben. Der Governance-Token, der einst der Star der Anfangszeit war – als die Architektur des Projekts wie ein Kleinkind war, das laufen lernt – steht nun an einem Scheideweg. Anscheinend ist das Netzwerk erwachsen geworden und spielt nun mit den ganz Großen, also Zero-Knowledge-Ketten, die alle miteinander verbunden und schick sind. 💥
In seinem Beitrag machte Gluchowski klar: ZKsync hat sich weiterentwickelt und der Token muss sich mit ihm weiterentwickeln. Es geht nicht mehr nur darum, eine Grundstruktur zu schaffen – es geht darum, den Netzwerkwert zu erfassen, die weitere Akzeptanz voranzutreiben und sicherzustellen, dass der ZKsync-Token tatsächlich etwas Wichtiges tut. Etwas Produktives. Vielleicht sogar finanziell produktiv. Wer hätte das gedacht?
„Ziel ist es, die Nutzung mit dem Wert in Einklang zu bringen, die Dezentralisierung wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten und sicherzustellen, dass das Netzwerk einen sinnvollen Anteil an den wirtschaftlichen Vorteilen erhält, die es schafft.“
Was bedeutet das also für Sie? Zunächst einmal geht es Gluchowski, der zufällig auch Mitbegründer und CEO von Matter Labs (Sie wissen schon, das Unternehmen hinter ZKsync) ist, darum, dass die Gelder wieder in die Wirtschaft des Netzwerks fließen. Die Idee ist, dass dies eine kontinuierliche Modernisierung der Infrastruktur, Sicherheitsverbesserungen, die Finanzierung öffentlicher Güter und – wenn es soweit ist – eine langfristige Unabhängigkeit ermöglichen wird. Denn nichts steht mehr für „Freiheit“ als eine sich selbst tragende digitale Wirtschaft. 🎩💸
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Und dann ist da noch diese magische Sache, die man „sich selbst verstärkende Wirtschaftsschleife“ nennt. Es klingt wie etwas direkt aus einem Science-Fiction-Roman, aber hier ist das Wesentliche: Durch die Einführung werden die Netzwerkressourcen erhöht, was wiederum das Netzwerk noch besser macht. Es ist wie eine Feedbackschleife, bei der jeder gewinnt. Fragen Sie einfach nicht nach den Details, wie es funktioniert – wahrscheinlich gibt es irgendwo in der Mathematik ein schwarzes Loch. 🌌
Neue Tokenomics sind an Einnahmen gebunden (klingt schick, oder?)
Was ist also der Plan für diesen neuen glänzenden Token? Ich bin froh, dass du gefragt hast. Der überarbeitete ZK-Token wird seinen Wert sowohl aus On-Chain-Quellen (wie protokollnativen Gebühren – ausgefallene Gespräche über Transaktionsgebühren) als auch aus Off-Chain-Quellen (Sie wissen schon, die Art von Deal, bei dem Unternehmen für Software bezahlen) beziehen. Ach ja, die großen Unternehmen. Sie wollen ein Stück vom Kuchen dieser Open-Source-Infrastruktur abhaben, aber sie sind nicht nur hier, um großzügig zu sein. Nein, wenn sie eine „von der Community erstellte Infrastruktur“ für komplizierte Dinge wie Treasury-Integrationen einführen, werden sie etwas zurückgeben. Erschreckenderweise dreht sich die Welt nicht um kostenloses Mittagessen! 🍴
In Gluchowskis Welt sollten Unternehmen, die diese Fähigkeiten nutzen, einen Beitrag zum Ökosystem leisten, denn wenn es vom Ökosystem finanziert wird, ist es nur fair, den Gefallen zu erwidern. Es ist, als würde man sich eine Tasse Zucker ausleihen und sich dann mit einer Ladung Keksen revanchieren. Fair genug, oder? 🍪
All dieser schön gewonnene Wert wird in ein „governance-kontrolliertes System“ fließen (weil wir alle Kontrolle lieben), wo er für wichtige Dinge wie ZK-Marktrückkäufe, Einsatzprämien, Token-Verbrennung und Ökosystemfinanzierung verwendet wird. Es ist wie ein Recyclingprogramm für digitales Geld, nur dass es weniger echte Recyclingbehälter gibt. ♻️
„Damit die Dezentralisierung bestehen bleibt, muss sie wirtschaftlich nachhaltig sein“, schrieb Gluchowski. „Das Netzwerk braucht ein dauerhaftes Wirtschaftsmodell, das die kontinuierliche Entwicklung, Sicherheit und den Betrieb durch viele unabhängige Teilnehmer und nicht durch einen zentralen Sponsor unterstützt.“ Mit anderen Worten: Niemand möchte die Person sein, die immer wieder dieselbe Cash-Cow füttert, oder?
Nun liebäugelt ZKsync seit Monaten mit der Idee einer Überarbeitung des Governance-Tokens. Bereits im Juni (der sich, seien wir ehrlich, Jahrzehnte her anfühlt) veröffentlichte Omar Azhar, Leiter der Geschäftsentwicklung bei Matter Labs, eine „ZKnomics Roadmap Vision“. Klingt sehr ernst, nicht wahr? Wie etwas aus dem Kopf eines überkoffeinhaltigen Ökonomen. Aber hey, das Ziel war klar: ein System zu entwerfen, bei dem die Netzwerknutzung Protokolleinnahmen generiert, die dann zwei wesentliche Funktionen finanzieren: Anreize für Teilnehmer schaffen und die Token-Versorgung verwalten. Es ist praktisch das wirtschaftliche Äquivalent dazu, einem Baby Süßigkeiten wegzunehmen (wenn dieses Baby eine Blockchain wäre). 🍬
Was den Zeitplan für diese Token-Verschiebung betrifft? Nun ja, das bleibt jedermanns Vermutung. Gluchowski hat den Vorschlag auf X (früher Twitter, weil wir jetzt alle aufgehört haben zu fragen, warum es X ist) gepostet, in der Hoffnung, Feedback aus der Community zu sammeln. Er versprach auch, dass weitere Einzelheiten bekannt gegeben würden, sobald „es eine breite Unterstützung für diese Richtung gibt“. Also kein Druck, Leute – revolutionieren Sie einfach den Governance-Token und ändern Sie den Lauf der Blockchain-Geschichte. 😜
Weiterlesen
- Goldpreis Prognose
- BCH PROGNOSE. BCH Kryptowährung
- USD ZAR PROGNOSE
- KAS PROGNOSE. KAS Kryptowährung
- HBAR PROGNOSE. HBAR Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
- Insolvenzzirkus von FTX: Gefrierzahlen in Krypto-No-Go-Zonen 🤪💰
- EUR JPY PROGNOSE
2025-11-05 07:03