JPMorgan lässt Bitcoin und Ether zur Besicherung von Krediten zu – Ja, Sie haben richtig gehört

Nun, Leute, hier sind wir. In der jüngsten Wendung in der immer wieder erstaunlichen Finanzwelt ist JPMorgan, der Schwergewichtschampion der amerikanischen Banken, endlich bereit, Bitcoin (BTC) und Ether (ETH) als Sicherheiten für Kredite herbeizulassen. Oh, und diese kleine Neuigkeit kommt noch vor Jahresende. Kannst du es glauben? 🎉

JPMorgan erlaubt Bitcoin und Ether als Sicherheit

Laut Bloombergs Bericht vom vergangenen Freitag hat JPMorgan Chase & Co. bereitet sich darauf vor, seinen institutionellen Kunden die Nutzung dieser liebenswerten, volatilen Kreaturen – Bitcoin und Ether – als Sicherheit für Kredite zu ermöglichen. All dies soll bis Ende 2025 geschehen. Markieren Sie Ihre Kalender, Leute; Die Krypto-Revolution könnte tatsächlich von Dauer sein.

Dies folgt dem früheren genialen Schritt von JPMorgan, kryptobasierte Exchange Traded Funds (ETFs) als Sicherheit zuzulassen. Ja, bereits im Juni entschied die Bank: „Warum sollte nicht jeder Spot-Krypto-ETFs wie den IBIT von BlackRock nutzen lassen?“ ihre Investitionen zu verpfänden. Zuvor konnten Kunden Krypto-ETFs nur im Einzelfall nutzen. Sprechen Sie darüber, schwer zu bekommen zu sein.

Mit der Angelegenheit vertraute Quellen (und wahrscheinlich einige Insider, die bei JPMorgan Kaffee trinken) bestätigten, dass das neue Programm weltweit eingeführt wird. Das ist richtig – Kunden können ihre wertvollen Bitcoin- und Ether-Bestände verpfänden, um Kredite zu sichern. Ein Drittverwahrer wird wie ein Nachtwächter mit schickem Hut über all diese digitalen Vermögenswerte wachen. 🕴️


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Nun, hier ist der Kicker: Das Interesse von JPMorgan an der Kreditvergabe gegen Bitcoin begann bereits im Jahr 2022. Aber wissen Sie was? Die ganze Idee wurde wegen lästiger regulatorischer Herausforderungen auf Eis gelegt. 🙄

Spulen wir bis heute vor: Die US-Kryptolandschaft hat sich verändert. Die institutionelle Akzeptanz nimmt rasant zu und die Regierung versucht, Amerika zur „Krypto-Hauptstadt der Welt“ zu machen. 🏆

Im Juli tauchten Berichte auf, dass JPMorgan möglicherweise erneut mit kryptobesicherten Krediten auf die Straße gehen könnte. Anscheinend hat ihre frühere kalte Schulter gegenüber digitalen Vermögenswerten einige Kunden abgewiesen, und die Bank hatte nicht vor, all das Kryptogeld zu verlieren. Aber seien wir ehrlich: Es überrascht niemanden, dass die Großbanken langsam in das Krypto-Land vordringen, auch wenn sie sich seit Jahren wie das widerstrebende Kind im Schwimmbad verhalten.

Der Kryptowandel von JPMorgan

Nehmen wir uns einen Moment Zeit, um Jamie Dimon, CEO von JPMorgan, zu würdigen. Der Mann war nichts weniger als ein Krypto-Skeptiker, nannte Bitcoin ein „Ponzi-System“ und tat es im Januar als „nutzlos wie ein Haustierstein“ ab. Autsch. Doch dann machte Dimon im Mai einen kleinen Rückzieher und sagte: „Okay, gut. Kunden können Bitcoin kaufen, aber wir werden es nicht für sie behalten.“ Das gibt es also.

Aber warten Sie – es gibt noch mehr! Seit dieser bedeutsamen Entscheidung konzentriert sich JPMorgan voll auf den Handel mit Stablecoins und Kryptowährungen. Im Juli deutete die Bank an, dass sie einen begrenzten Stablecoin für ihre Kunden einführen würde, da es offenbar keine Option war, abzuwarten, während andere Banken in Kryptowährungen eintauchen. 📈

Letzte Woche kündigte JPMorgan außerdem an, dass es Kunden den Handel mit Krypto-Assets direkt über die Bank ermöglichen werde. Das ist richtig – machen Sie sich bereit für eine neue Ära des Finanzwesens, in der Ihr Banker der alten Schule Sie vielleicht beraten wird, wie Sie Ihre Bitcoins hodln und handeln.

Unterdessen hat US Bancorp seine Krypto-Verwahrungsdienste nach drei Jahren im Schatten abgestaubt, alles dank der Aufhebung der Vorschriften aus der Biden-Ära. Es sieht so aus, als ob die Verwahrung von Kryptowährungen das heiße neue Ding wird, und Scott Lucas von JPMorgan sagte: „Äh, vielleicht noch nicht.“ Anscheinend ist das Sorgerecht in naher Zukunft nicht ganz in Sicht. Es ist eher wie bei einem entfernten Cousin bei einem Familientreffen: Man weiß, dass sie kommen, aber sie sind noch nicht ganz da.

Lucas machte auch deutlich, dass Risikoregeln und regulatorische Änderungen darüber entscheiden werden, wie weit JPMorgan seine Krypto-Flügel ausdehnt. Bleiben Sie dran. 📺

Bitcoin chart

Weiterlesen

2025-10-25 11:19