Im großen Theater der dezentralen Finanzen, wo die Schauspieler so bunt sind wie die Vorhänge, haben nur wenige Produktionen so viel Aufmerksamkeit erregt wie World Liberty Financial (WLF). Dieser Name, ein wahrer Sirenengesang, wird nicht nur von seinen illustren Gönnern getragen, sondern auch von seinen kühnen Pirouetten im Krypto-Ballett. 🩰

Mit dem berühmten Donald Trump als Wohltäter hat WLF einen Einkaufsbummel für digitale Vermögenswerte unternommen, Geschäfte mit Chainlink und Ethena Labs abgeschlossen und mit einem kürzlichen Kaufrausch von 470.000 Dollar für ONDO-Token Schlagzeilen gemacht. Man könnte sagen, es ist ein finanzielles Fest, aber ist es ein Bankett oder ein Buffet? 🍽️

Doch während die WLF-Welle an Fahrt aufnimmt, löst sie einen wahren Sturm an Fragen aus. Ihre Struktur, die für ein Projekt, das unter dem Banner der Dezentralisierung auftritt, verdächtig zentralisiert ist, rühmt sich eines Governance-Tokens, mit dem die Inhaber nicht handeln können. Und vergessen wir nicht die reizvolle Wendung: 75 % der Nettogewinne fließen an ein mit Trump verbundenes Unternehmen. Eine DeFi-Revolution? Oder nur ein politisch gebrandetes Anlagevehikel, das sich in der Krypto-Maske tarnt? 🎭


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Für noch mehr Spannung sorgen die Mitbegründer Chase Herro und Zachary Folkman, die zuvor das sinkende Schiff namens Dough Finance steuerten. Herro ist nicht nur ein weiterer Krypto-Unternehmer, sondern hat familiäre Bindungen zur Präsidentenfamilie und spinnt ein Netz von Verbindungen, das selbst die erfahrenste Spinne neidisch machen würde. 🕷️

Was also genau baut WLF? Wohin fließt das ganze Geld? Und die vielleicht drängendste Frage: Ist dies ein Projekt, das man im Auge behalten sollte, oder nur eine weitere Welle, die gegen die felsigen Ufer der etablierten DeFi- und Legacy-Finanzierung schlägt? Tauchen wir in die Tiefe ein! 🌊

Was ist WLF?

World Liberty Financial präsentiert sich als DeFi-Plattform, eine digitale Oase, in der Benutzer ohne die Fesseln des traditionellen Bankwesens leihen, verleihen und investieren können. Ihre Mission? „Krypto und Amerika großartig machen“, Stablecoins fördern und an die USA gebundene Vermögenswerte als Grundlage globaler Finanztransaktionen positionieren. Ein wahrlich nobles Unterfangen! 🏰

//s3.cointelegraph.com/uploads/2025-02/0194f9fd-7ea5-7912-9088-0c9a6bdf425b“/>

Anfang Februar hatte das Unternehmen Ether im Wert von 266,72 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 3.396,03 US-Dollar zugeteilt. Aufgrund der Launenhaftigkeit des Marktes ist diese Investition jedoch um 21,79 % gesunken, sodass sie derzeit mit 208,61 Millionen US-Dollar bewertet wird und 78.538,77 ETH hält. Eine Achterbahn der Gefühle! 🎢

Ebenso ist seine Investition in WBTC in Höhe von 67,42 Millionen US-Dollar zu einem Durchschnittspreis von 104.243,93 US-Dollar um 7,59 % gesunken, was zu einer aktuellen Bewertung von 62,3 Millionen US-Dollar und 646,72 WBTC in Reserven führt. Der Nervenkitzel der Jagd, in der Tat! 🏃‍♂️

Neben den volatilen Vermögenswerten hat WLF auch Stablecoins zur Aufrechterhaltung der Liquidität eingeführt und hält 37,26 Millionen US-Dollar

Weiterlesen

2025-02-12 15:45