Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Haliey Welch, das berüchtigte Mädchen „Hawk Tuah“, hat nach dem katastrophalen Start des Hawk Memecoin und seinem anschließenden Preisunfall endlich ihr Schweigen gebrochen.

In einem Interview mit Podcaster Faze Banks enthüllte Welch, dass der Projektmanager des Memecoin ihr versprochen hatte, dass dies einen langfristigen positiven Einfluss auf den Krypto-Raum haben würde.

Welch gab zu, dass sie zunächst zögerte, die Memecoin zu starten, und war mit dem Vermögenssektor nicht vertraut, war jedoch überzeugt, weil ihr mitgeteilt wurde, dass die Hälfte des Geldes vom Token in ihre Wohltätigkeitsorganisation gehen würde.

„Es wurde mir als positive Sache präsentiert, die einen langfristigen Einfluss haben würde, aber es wurde überhaupt nicht so. Es war ein echter Schlag ins Gesicht.“

Der Anwalt von Welch, Christian Barker, beschuldigte auch das Entwicklungsteam und die Kontomanager, Welch über die Tokenomik des Projekts irregeführt zu haben. Der Entwickler kontrollierte immer noch 80% des Token -Angebots.

Hawk Tuah Token stürzt ab; Klage trifft das Token -Team

Der Hawk Tuah Token startete am 4. Dezember 2024 und erreichte schnell eine Marktkapitalisierung von über 490 Millionen US -Dollar. Die Marktkapitalisierung des Tokens setzte sich jedoch am nächsten Tag um über 91% auf rund 41 Millionen US -Dollar zurück, was die Empörung unter den Anlegern auslöste.

Am 19. Dezember reichten die Anleger eine Klage gegen mehrere Unternehmen ein, die angeblich an der Vermarktung des Hawk Tuah -Tokens beteiligt waren.

„Das Vor-Launch-Marketing für Hawk hat das Token als mehr als ein spekulatives Gut eingestuft und es als kulturelle Bewegung mit einem signifikanten Wachstumspotenzial dargestellt“, heißt es in der rechtlichen Anmeldung.

Welch sprach am folgenden Tag ihre Anhänger in den sozialen Medien an und erklärte, dass sie voll mit dem Rechtsteam zusammengearbeitet habe, das die Opfer vertrat, die durch den Zusammenbruch des Memecoin betroffen waren. Sie wies auch betroffene Personen nach Burwick Law an, die Anwaltskanzlei, die die Anlegerklage gegen die Hawk -Token -Promotoren übernahm.

Weiterlesen

2025-02-07 19:35