Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Durch eine freudige Wendung des Schicksals gerät das skurrile Reich von Solanas Memecoin-Erstellungsplattform Pump.fun in einen juristischen Sumpf, und zwar dank eines Unterlassungsschreibens, das sich wie eine schlecht geschriebene Seifenoper liest. Der Brief, der von dem berühmten Anwalt Burwick Law verfasst wurde, fordert die sofortige Auslöschung von Token, die es wagen, die Logos und Namen zweier Anwaltskanzleien zu tragen, die derzeit in einen Rechtsstreit gegen diese dreiste Plattform verwickelt sind.

Am fünften Februar verkündete Burwick Law in einer Erklärung, die durch die digitalen Korridore von X hallte, gemeinsam mit dem ebenso beeindruckenden Wolf Popper ihre Absicht, die Welt von der berüchtigten Dog Shit Going NoWhere (DOGSHIT2) und ihrer bunt zusammengewürfelten Truppe von Token-Imitatoren zu befreien. Anscheinend haben sich diese Token die Freiheit genommen, sich als angesehene juristische Personen auszugeben und ihr nicht lizenziertes geistiges Eigentum wie ein Pfau im Gerichtssaal zur Schau zu stellen. 🦚

Laut dem stets wachsamen Pump.fun hat eine wahre Fülle von Benutzern Tokens gezaubert, die sich mit den Namen und Logos von Burwick Law und Wolf Popper verkleiden und so einen wahren Zirkus der Rechtsimitation schaffen. 🎪

Aber warten Sie, es gibt noch mehr! Es sind auch Token aufgetaucht, die frech die Namen und Bilder von Mitarbeitern von Burwick Law und sogar einem seiner Klienten verwenden, während sich die Klage gegen Pump.fun wie ein spannender Roman entfaltet. 📖

„Burwick Law hat bestätigt, dass Pump.fun über die technische Zauberei verfügt, um diese Token zu besiegen, hat sich jedoch entschieden, untätig zu bleiben, obwohl das Gespenst des finanziellen und rechtlichen Untergangs über der Öffentlichkeit schwebt“, beklagte die Anwaltskanzlei, vielleicht während sie an einer Tasse Ironie nippte. ☕

In der Unterlassungsaufforderung wird außerdem behauptet, dass Pump.fun in Zusammenarbeit mit Dritten eine Symphonie von Token orchestriert hat, mit dem Ziel, „unsere Kunden einzuschüchtern und sich in laufende Rechtsstreitigkeiten einzumischen“. Oh, diese Dreistigkeit! 🎭

„Zu diesen Mätzchen gehört die Schaffung von Memecoins, die unsere Kläger imitieren. Solche Taten stellen den Einsatz von Blockchain-Technologien als böswilliges Werkzeug zur Störung der Justiz und des ordnungsgemäßen Verfahrens dar“, erklärte die Firma, möglicherweise während sie ungläubig den Kopf schüttelte.

Leider war der schwer zu erreichende Baton für eine Stellungnahme nicht zu erreichen, da er wahrscheinlich damit beschäftigt war, seinen nächsten Zug in diesem juristischen Schachspiel zu planen.

Max Burwick, der geschäftsführende Partner von Burwick Law, bestritt kürzlich jegliche Beteiligung an der Erstellung von DOGSHIT2, das nach Ansicht einiger Verschwörungstheoretiker von der Firma erfunden wurde, um ihre Anklage gegen Pump.fun zu untermauern. „Es existierte nur als bloßes Flüstern auf dem Server, bis Pump.fun es on-chain zum Leben erweckte“, behauptete er, als würde er eine Geistergeschichte erzählen. 👻

Burwick Law und Wolf Popper haben im Namen von Investoren eine Sammelklage eingereicht, in der sie behaupten, dass jedes Token, an dessen Entwicklung sie beteiligt waren, ein nicht registriertes Wertpapier ist, und dass sie fast 500 Millionen Dollar an Gebühren einstreichen. Das ist mal ein lukrativer Nebenverdienst! 💰

Die von Diego Aguilar vor einem New Yorker Bundesgericht eingereichte Klage wirft Pump.fun, das angeblich von der in Großbritannien ansässigen Baton Corporation betrieben wird, vor, Guerilla-Marketing-Taktiken anzuwenden, um ein falsches Gefühl der Dringlichkeit für „hochvolatile“ Token zu erzeugen, wodurch Privatanleger erhebliche Verluste erleiden. Autsch! 😬

Die Klage behauptet Verstöße gegen den Securities Act und fordert Entschädigung in Form der Rücknahme aller Token-Käufe, finanzieller Entschädigungen für die geplagten Investoren und Prozesskosten. Das ist wahrlich eine große Aufgabe!

Durch eine Laune des Schicksals erlebte Pump.fun letzte Woche einen sprunghaften Anstieg der Nutzung und verzeichnete dank der Einführung der Memecoins der Trump-Familie ein Allzeithoch von 3,3 Milliarden Dollar wöchentlichem Handelsvolumen. Wer hätte gedacht, dass Politik so profitabel sein kann? 🤷‍♂️

Weiterlesen

2025-02-06 06:28