Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Die Kryptowährungsbörse Coinbase hat in all ihrer Kühnheit beschlossen, dass es an der Zeit ist, den großen Bären, die US-Regulierungsbehörden, zu reizen. Sie haben einen Brief geschickt, in dem sie diese auffordern, freundlich zu bestätigen, dass die Banken tatsächlich frei sind, mit den Krypto-Unternehmen zu tanzen. Und warum nicht? Jeder liebt einen guten Walzer mit digitalen Vermögenswerten, oder? 💃
Laut unseren stets zuverlässigen Quellen mit Lupen hat Coinbase dieses Briefjuwel an das Office of the Comptroller of the Currency (OCC), das Federal Reserve Board of Governors und die Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) geschickt. Der Brief bat um göttliche Klarheit über den Status der Bankdienstleistungen für Kryptowährungen oder, wie wir es gerne nennen, „Operation Crypto Custody“.
In ihrem Schreiben forderte Coinbase das OCC auf, einen Auslegungsbrief zurückzunehmen, der ihrer Meinung nach ein „de facto-Antragsverfahren für neuartige Bankaktivitäten“ vorschreibt und Banken den Eintritt in den Krypto-Asset-Markt verbietet. So ein Drama! Es ist wie eine unerwartete Wendung in einem Gogol-Märchen, in dem der bescheidene Postmeister plötzlich davon träumt, ein Ritter zu werden. 🏇
Die mutige US-Börse gab sich damit aber nicht zufrieden. Sie bat die Fed und die FDIC, zu bestätigen, dass staatlich zugelassene Banken tatsächlich die Verwahrung und Ausführung von Kryptowährungen anbieten und auslagern können. Man stelle sich die bestürzten Perücken der Anwälte vor! 🎩
Ein kafkaeskes Plädoyer für die Freiheit der Banken
Laut Bloomberg wurden drei Anwaltskanzleien von Coinbase sorgfältig beauftragt, um zu beurteilen, dass die aktuellen Bundesgesetze den Banken bereits die heilige Erlaubnis erteilen, Kryptodienste anzubieten und mit Drittanbietern wie Coinbase zusammenzuarbeiten. Eine Dreierkombination juristischer Weisheit! 🤓
Coinbase besteht jedoch darauf, dass die Bankenaufsicht dies bestätigen muss. Das ist etwa so, als bräuchte man die persönliche Zustimmung des Zaren, um Piroggen auf dem Markt zu verkaufen. Die Firmen – für alle, die juristisches Theater mögen – waren Arnold und Porter Kaye Scholer, Cleary Gottlieb Steen und Hamilton sowie die hochtrabende Wilmer Cutler Pickering Hale und Dorr.
„Es ist von entscheidender Bedeutung, dass die Regulierungsbehörden klarstellen, dass Banken mit Drittanbietern zusammenarbeiten können, um ihren Kunden Handels- und Wechseldienstleistungen anzubieten“, erklärte Faryar Shirzad, Chief Policy Officer von Coinbase. Und tatsächlich kann das Ballett der Krypto-Dienstleistungen ohne eine solche Klarheit nicht beginnen. 👯
FDIC und das große Krypto-Crescendo 🎶
Die FDIC hat für ziemliches Aufsehen gesorgt. Offenbar hat sie mehrere US-Banken aufgefordert, ihre Krypto-Aktivitäten zu unterbrechen – so, als würde ein Dirigent sein Orchester mitten in der Aufführung unterbrechen.
Im Juni 2024 betrat Coinbase die große Bühne und reichte Klagen gegen die US-Börsenaufsichtsbehörde und die FDIC ein. Der Vorwurf: Diese Behörden hätten einen „koordinierten Versuch inszeniert, Unternehmen im Bereich digitaler Vermögenswerte von wesentlichen Bankdienstleistungen abzuschneiden“. Das ist mal eine dramatische Demonstration! 💥
In dieser fesselnden Rechtssaga bekräftigte Paul Grewal, Chief Legal Officer von Coinbase, im Januar 2025, dass die FDIC in einer Klage nach dem Freedom of Information Act geschickt einige „Pausenbriefe“ im Zusammenhang mit Kryptowährungen weggelassen habe. Man kann sich fast vorstellen, wie die FDIC hinter den Kulissen ihren Schnurrbart zwirbelt. 😼
Da US-Präsident Donald Trump seit dem 20. Januar im Amt ist, hält die Krypto-Community kollektiv den Atem an und hofft auf positive Veränderungen im US-Krypto-Ökosystem. Es ist, als würde man darauf warten, dass der Narr zum König wird. 👑
Tatsächlich betrachtete Coinbase, seit jeher ein eifriger Verehrer der Trump-Regierung, den Sieg der Präsidentschaft als frischen Wind für Krypto und wirtschaftliche Freiheit. Ihr Vorstoß, die Unterstützung der Banken für die Verwahrung und Ausführung von Kryptogeschäften zu festigen, stellt eine wesentliche Entwicklung dar. Dieser Schritt unterstreicht ihre Entschlossenheit, sich durch das Bankenlabyrinth zu navigieren, insbesondere da Coinbase die Verwahrung für viele US-amerikanische Bitcoin-Börsenfonds übernimmt, die im letzten Jahr mit dem Handel begannen.
Weiterlesen
- EUR AUD PROGNOSE
- LINK PROGNOSE. LINK Kryptowährung
- AITECH PROGNOSE. AITECH Kryptowährung
- EUR AED PROGNOSE
- CGPT PROGNOSE. CGPT Kryptowährung
- POL PROGNOSE. POL Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- EUR RUB PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- IO PROGNOSE. IO Kryptowährung
2025-02-04 16:30