Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Als erfahrener Ökonom mit einem tiefen Verständnis der Finanzsysteme finde ich Trumps Haltung zu digitalen Zentralbankwährungen (CBDC) besonders faszinierend. Sein Widerstand gegen eine stärkere staatliche Kontrolle über digitale Vermögenswerte spiegelt meine eigenen Bedenken hinsichtlich der Wahrung der finanziellen Freiheit des Einzelnen wider.
Im Laufe seiner politischen Karriere hat Donald Trump, ein ehemaliger US-Präsident und potenzieller republikanischer Präsidentschaftskandidat 2024, seine Wahlversprechen häufig nicht eingehalten.
In diesem Jahr hat Trump Interesse an Kryptowährungen gezeigt, um Wähler anzulocken, die sich für digitale Währungen interessieren. Am 7. Juli präsentierte die Republikanische Partei eine vorläufige Version ihrer politischen Plattform, und in ihrem Innovationsbereich wurde die Kryptowährung neben Initiativen zur Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz und zur Erforschung des Weltraums hervorgehoben. Das Dokument umriss das Hauptziel einer Trump-Regierung in Bezug auf Kryptowährungen:
„Die Republikaner werden das rechtswidrige und unamerikanische Vorgehen der Demokraten gegen Kryptowährungen beenden und sich gegen die Schaffung einer digitalen Währung der Zentralbank aussprechen.“ Wir werden das Recht verteidigen, Bitcoin zu schürfen, und sicherstellen, dass jeder Amerikaner das Recht hat, seine digitalen Vermögenswerte selbst zu verwalten und Transaktionen frei von staatlicher Überwachung und Kontrolle durchzuführen.“
Die politische Plattform wurde als Reaktion auf Trumps Äußerungen auf der Bitcoin-Konferenz 2024 in Nashville gefestigt, wo er erklärte: „Ich verspreche der Bitcoin-Community, dass die von Joe Biden und Kamala Harris angeführte Anti-Krypto-Kampagne mit meinem Amtsantritt aufhören wird.“ ,“ und betonte seine Zusage, dass „es enden wird.“
Aber wird Trump diese kühnen Versprechen wirklich einhalten?
Bitcoin „made in the USA“
Am 12. Juni äußerte Trump auf Truth Social seinen Wunsch, dass „die verbleibenden Bitcoins in den Vereinigten Staaten geprägt werden“ und versicherte, dass eine solche Maßnahme Amerikas Position als „Energiesupermacht“ stärken würde. Es ist erwähnenswert, dass etwa 90 % des gesamten 21-Millionen-Bitcoin-Vorrats bereits abgebaut wurden.
Als Krypto-Investor habe ich über die möglichen Auswirkungen von Trumps Plänen nachgedacht, die US-Bergbauindustrie zu stärken und die Bitcoin-Produktion zu lokalisieren. Es scheint jedoch, dass ein solcher Schritt aufgrund des inhärent dezentralisierten Wesens des Bitcoin-Minings auf erhebliche logistische und regulatorische Hürden stoßen könnte.
Als Datenanalyst würde ich diese Aussage wie folgt umformulieren: Laut Ben Gagnon, CEO von Bitfarms, ist es tatsächlich machbar und vorteilhaft, dass die Vereinigten Staaten danach streben, die führende Nation im Bitcoin-Mining zu werden.
Gagnon erklärte, dass Amerika zum weltweit führenden Ziel für Bitcoin-Mining werden könnte, wenn Trump die Vorschriften vereinfacht, die Unterstützung erhöht und die Investitionen in die Energie- und Stromnetzinfrastruktur erhöht.
Erwähnenswert ist, dass Gagnon eingeräumt hat, dass es für ein einzelnes Land aufgrund seiner verteilten Architektur nicht möglich ist, alle Bitcoins zu extrahieren.
„Es ist weder möglich noch wünschenswert, dass 100 % der Bitcoins in den USA oder einem anderen Land abgebaut werden.“
Es ist für Trump unmöglich, sein Versprechen zu erfüllen, alle verbleibenden Bitcoins zu schürfen, da eine solche Aktion den Grundprinzipien des Bitcoin-Erfinders Satoshi Nakamoto widerspricht. Die Konzentration der Bergbauaktivitäten an einem einzigen Standort würde das wesentliche Merkmal von Bitcoin untergraben: seinen dezentralen Charakter.
Krypto kann die Staatsschulden der USA in Höhe von 35 Billionen US-Dollar lösen
Die Staatsverschuldung bezieht sich auf die Gesamtsumme der Kredite, die die Bundesregierung der Vereinigten Staaten im Laufe der Zeit aufgenommen hat und die sie noch schuldet.
Wie von „Fiscal Data“ berichtet, ist die US-Bundesverschuldung im letzten Jahrhundert erheblich gestiegen. Im Jahr 1924 belief sich der Betrag auf etwa 394 Milliarden US-Dollar, im Jahr 2024 stieg er jedoch auf über 35 Billionen US-Dollar.
Die Anhäufung von Schulden könnte in Zukunft zu einer erheblichen Bedrohung werden und möglicherweise zu erheblichen langfristigen finanziellen Schwierigkeiten führen.
Bei einem Treffen rund um seine digitalen Sammlerstücke (nicht fungible Token) brachte Trump seine Überzeugung zum Ausdruck, dass Kryptowährungen eine vielversprechende Zukunft haben. Er schlug vor, dass die Schulden in Höhe von 35 Billionen US-Dollar theoretisch möglicherweise mit Kryptowährungen beglichen werden könnten.
Als Analyst kann ich mitteilen, dass Ric Edelman, der Gründer des Beraterprogramms des Digital Assets Council of Financial Professionals, seinen Standpunkt gegenüber CryptoMoon geäußert hat. Er geht davon aus, dass Kryptowährungen möglicherweise Lösungen zur Lösung des anhaltenden Problems der US-Staatsverschuldung bieten könnten.
„Ich habe keinen Zweifel daran, dass eine Bitcoin-Reserve unsere Staatsverschuldung deutlich reduzieren und vielleicht sogar beseitigen könnte.“
Dennoch räumte er ein, dass „Trump genauso sicher zu sein scheint, dass er keinen solchen Reservefonds einrichten kann, sonst könnte sein Nachfolger ihn abschaffen.“ Für Edelman war Trumps Aussage eher ein ansprechender Wahlkampfslogan als ein realistisches Szenario.
Die USA werden eine strategische Bitcoin-Reserve schaffen
Über die Etablierung der USA als globaler Spitzenreiter im Bitcoin-Mining hinaus schlägt Trump die Anhäufung einer strategischen Reserve an Bitcoins vor.
Trumps Vorschlag sieht vor, alle Bitcoins, die die USA unter ihrer Kontrolle haben, zu behalten, was etwa 100 % entspricht. Da jedoch ein erheblicher Teil dieser Vermögenswerte durch gerichtliche Beschlagnahmungen im Rahmen strafrechtlicher Ermittlungen erlangt wurde, könnte dieser Schritt mit einigen Herausforderungen verbunden sein.
Als Analyst habe ich herausgefunden, dass etwa die Hälfte der Bitcoin-Bestände der Regierung aus einer umfangreichen Beschlagnahme im Zusammenhang mit den Folgen des Bitfinex-Hacks stammt. Da diese digitalen Vermögenswerte ursprünglich im Besitz der Opfer dieses Vorfalls waren, besteht eine starke rechtliche Verpflichtung, diese Gelder entweder an Bitfinex oder direkt an die betroffenen Parteien zurückzugeben.
Kürzlich: Harris Sieg wird den Bitcoin-Preis wahrscheinlich nicht in die Höhe treiben, aber Krypto-Ängste bleiben bestehen, sagen Beobachter
Zum Glück für Trumps Vorschlag legte Senatorin Cynthia Lummis einen Gesetzentwurf vor, der darauf abzielt, eine strategische Reserve für Bitcoin zu schaffen. Wenn dieser Gesetzentwurf angenommen wird, würde er einen Bitcoin-Fonds als Mittel zum Schutz vor der Verschuldung des Landes einrichten. Ziel ist es, über einen Zeitraum von fünf Jahren etwa 1 Million Bitcoins zu erwerben und diese mindestens zwei Jahrzehnte lang zu halten.
Unterstützt vom Kongress könnte Trumps Vorschlag für eine Bitcoin-Reserve möglicherweise Wirklichkeit werden. Damit dies geschieht, ist es jedoch entscheidend, dass mehr Gesetzgeber die potenziellen Vorteile von Bitcoin verstehen und anerkennen.
Entlassung von Gary Gensler „am ersten Tag“
Eine beträchtliche Anzahl von Personen im Kryptowährungssektor äußern häufig ihre Frustration gegenüber der US-Börsenaufsichtsbehörde (Securities and Exchange Commission) und behaupten, dass diese dazu tendiere, Vorschriften durchzusetzen, anstatt sie im Voraus klar zu definieren.
Unter der Leitung des Vorsitzenden Gary Gensler hat die Kommission mehrere Untersuchungen gegen bekannte Kryptowährungsunternehmen eingeleitet, denen vorgeworfen wird, mit nicht registrierten Wertpapieren zu handeln.
Als Forscher ist mir aufgefallen, dass sich die US-amerikanische Kryptowährungsbranche aktiv für endgültige Regulierungsrichtlinien einsetzt und behauptet, dass die aktuellen Leitlinien der Securities and Exchange Commission (SEC) unklar seien. Aus meiner Sicht scheint diese Unklarheit in den Regeln zu Unsicherheit zu führen, was wiederum die Marktteilnahme erschwert und das Wachstum im heimischen Kryptosektor behindert.
Eines von Trumps glasklarsten Versprechen ist, dass er Gensler „am ersten Tag“ entlassen wird.
Trump schlägt vor, dass eine neue Führung ein freundlicheres Regulierungsklima für Kryptowährungen schaffen und so den US-Kryptosektor ankurbeln könnte. Es ist jedoch erwähnenswert, dass Trump nicht befugt ist, Gensler zu entlassen, da er der Leiter der Securities and Exchange Commission (SEC), einer unabhängigen Agentur, ist.
Es ist möglicherweise nicht so einfach, wie Trump glaubt, den SEC-Vorsitzenden zu entlassen. Obwohl er für die Absetzung Genslers keine Bestätigung des Senats benötigen würde, könnte ein plötzliches Vorgehen einen riskanten Präzedenzfall schaffen und politische Kritik hervorrufen, weil er eine so einflussreiche Regulierungsbehörde auf so beiläufige Weise losgeworden ist.
Der Präsident ist verpflichtet, den SEC-Vorsitzenden aus bestimmten Gründen wie Fahrlässigkeit, Ineffizienz oder Fehlverhalten abzusetzen. Diese Entlassung bedarf einer Begründung aus diesen Gründen. Darüber hinaus kann die Ermittlung der Ursache, die rechtliche Prüfung und die Bewältigung des Übergangsprozesses mehr als ein Jahr dauern.
Daher wird Trump wahrscheinlich noch eine Weile mit Gensler zusammenleben müssen, bevor jemand Neues einspringt.
Stoppen Sie die Entwicklung eines US-amerikanischen CBDC
Donald Trump hat geschworen, das US-Finanzministerium daran zu hindern, eine digitale Version der Landeswährung (Central Bank Digital Currency oder CBDC) zu entwickeln, und zeigt damit, dass er eine stärkere staatliche Aufsicht bei der Verwaltung digitaler Vermögenswerte ablehnt.
Auf der Bitcoin-Konferenz in Nashville erklärte Trump, dass es unter seiner Präsidentschaft keine digitale Währung der Zentralbank (CBDC) geben werde, und äußerte Bedenken hinsichtlich der potenziellen Gefahr, die diese für die finanzielle Privatsphäre darstellt.
Trump ist nicht der Einzige, der Skepsis gegenüber digitalen Zentralbankwährungen (CBDCs) äußert. Tatsächlich haben sich mehrere republikanische Politiker dagegen ausgesprochen. Insbesondere hat der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, einen Gesetzentwurf unterzeichnet, der ihre Nutzung innerhalb des Staates einschränkt.
Der Abgeordnete Tom Emmer hat den CBDC Privacy Protection Act vorgeschlagen, der die Federal Reserve daran hindert, eine digitale Zentralbankwährung (CBDC) einzuführen, es sei denn, der Kongress genehmigt dies. Die Gesetzgebung wird derzeit von einem Ausschuss überprüft.
Lassen Sie den Seidenstraßenbetreiber Ross Ulbricht frei
Auf dem Libertarian National Convention erklärte Trump, dass er an seinem ersten Tag im Amt Ross Ulbricht, dem Schöpfer des Darknet-Marktplatzes Silk Road, Gnade gewähren will, einer Plattform, die den illegalen Verkauf von Drogen, Waffen und anderem erleichtert illegale Waren.
Ulbrichts Strafe, die zwei lebenslange Haftstrafen sowie weitere 40 Jahre ohne Möglichkeit einer Bewährung umfasst, ist äußerst umstritten, da sie wegen gewaltloser Straftaten verhängt wurde.
Kritiker dieses Falles machen geltend, dass die verhängte Strafe im Vergleich zu den Strafen für ähnliche Vergehen zu hoch sei. Sie bringen Themen wie mögliche gerichtliche Überschreitungen zur Sprache, die Schaffung von Präzedenzfällen für Verbrechen im digitalen Zeitalter und Bedenken darüber, wie das Strafjustizsystem mit erstmaligen, gewaltlosen Straftätern umgeht.
Als Krypto-Investor erkläre ich selbstbewusst, dass ich genau wie jemand, der eine Strafe verbüßt, glaube, dass ich in der Welt der digitalen Investitionen bereits meine Schuld bezahlt habe. Ich habe 11 Jahre Erfahrung gesammelt, und das scheint für den Moment genug zu sein.
Da ein US-Präsident die Befugnis besitzt, Strafen zu verkürzen oder wegen Bundesverbrechen verurteilte Personen zu begnadigen, könnte Trump sein diesbezügliches Versprechen schnell erfüllen.
Ein Pendeln würde Ulbricht nicht von seiner Verurteilung entbinden, aber seine vorzeitige Freilassung ermöglichen.
Erstellen Sie einen Krypto-Beirat für präzise Krypto-Richtlinien
Kryptowährung ist ein umfangreiches und komplexes Thema, das für Regulierungsbehörden oft eine Herausforderung darstellt. Im Falle seiner Wiederwahl schlug Trump die Einrichtung eines Präsidialberatungsausschusses vor, um einen robusten rechtlichen Rahmen für Kryptowährungen zu schaffen.
„In Zukunft werden diejenigen, die die Regeln schreiben, diejenigen sein, die eine Leidenschaft für Ihr Fachgebiet haben, und nicht diejenigen, die ihm kritisch gegenüberstehen“, sagte Trump.
Kürzlich: Saylors Bitcoin-Debakel verdeutlicht die wachsende Kluft in der Krypto-Community
Trump kündigte an, dass die Rolle der Kryptowährungs-Beratungsgruppe darin bestehe, klare Regulierungsrichtlinien zu schaffen, die der gesamten Branche helfen sollen. Er glaubt, dass sie dies innerhalb von 100 Tagen erreichen können.
Einfacher ausgedrückt erklärte der bekannte, aber anonyme Kryptowährungsexperte, der oft als Crypto Rand bezeichnet wird, in einem Gespräch mit CryptoMoon, dass dieser spezielle Aspekt einer der entscheidendsten sein könnte, da er davon überzeugt ist, dass der Kongress und die SEC stets eine gute Figur gemacht haben Mangelndes Verständnis über das Innenleben und die einzigartigen Merkmale des Kryptomarktes.
Krypto-Selbstverwahrung als Recht
Trump hat versprochen, ein gesetzliches Recht für Kryptowährungsnutzer einzuführen, ihre eigenen digitalen Vermögenswerte zu besitzen, und hat damit im Wesentlichen den Satz „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen“ in eine Bestimmung in den US-Bundesvorschriften umgewandelt.
Trumps Engagement für die Selbstverwahrung von Kryptowährungen wird durch den Gesetzesvorschlag des republikanischen Senators Ted Budd gestärkt. Er stellte am 7. November 2023 im Senat den Keep Your Coins Act vor, der jegliche Einschränkungen der Fähigkeit amerikanischer Bürger, Transaktionen mit persönlich verwalteten Krypto-Wallets durchzuführen, verhindern soll.
Der Gesetzesvorschlag des republikanischen Gesetzgebers steht im Gegensatz zu einem Plan der demokratischen Senatorin Elizabeth Warren aus dem Jahr 2022. Dieser als Digital Asset Anti-Money Laundering Act bekannte Gesetzentwurf zielt darauf ab, die Identifizierung und Überwachung von Benutzern zu erzwingen, die über selbstverwaltete digitale Geldbörsen verfügen. Diese Verpflichtung würde sich auf Krypto-Wallet-Dienstleister, Miner, Validatoren und andere relevante Parteien auf dem Kryptomarkt erstrecken.
Weiterlesen
- EUR JPY PROGNOSE
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- VINE/USD
- GAS PROGNOSE. GAS Kryptowährung
- GBP USD PROGNOSE
- BTC PROGNOSE. BTC Kryptowährung
- USD ZAR PROGNOSE
- EUR AUD PROGNOSE
- USD JPY PROGNOSE
- OM PROGNOSE. OM Kryptowährung
2024-11-02 22:03