- Safe, Raydium und Cats in a Dogs World waren die größten Gewinner der vergangenen Woche.
- Immutable X, ApeCoin und Arweave verzeichneten die größten Verluste der vergangenen Woche.
Als Analyst mit über einem Jahrzehnt Erfahrung in diesem dynamischen und unvorhersehbaren Kryptomarkt habe ich gelernt, mit einem scharfen Auge und einer ruhigen Hand durch seine turbulenten Wellen zu navigieren. Der Marktrückblick dieser Woche präsentiert eine faszinierende Studie der Kontraste – den schnellen Aufstieg der Gewinner und den ebenso schnellen Rückgang der Verlierer.
Beim Abschluss der letzten Woche war Safe Coin mit einem Wachstum von fast 50 % führend unter den Kryptowährungen. Umgekehrt hatte ApeCoin zu kämpfen und rutschte am Ende der Woche von der Gewinnerliste auf die Verliererliste.
Größte Gewinner
Sicher [SICHER]
Die Untersuchung der Tagesgrafik für SAFE im Wochenverlauf ergab zunächst ein typisches Muster. Im Laufe der Tage zeigte das Diagramm jedoch erhebliche Preisschwankungen, die den Gesamttrend der Woche prägten.
Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎
👉Klick "Beitreten" und sei dabei!
Der Preis lag am Montag zunächst bei etwa 0,95 US-Dollar, nachdem er um über 1 % gestiegen war. Doch schon am nächsten Tag stieg der Preis um mehr als 15 %. Allerdings kam es daraufhin zu erheblichen Preisrückgängen.
Bei meiner Analyse habe ich herausgefunden, dass der signifikante Preistrend der Woche am Donnerstag und Freitag stattfand. An diesem Donnerstag kam es zu einem erheblichen Preisanstieg um etwa 42,13 % auf fast 1,34 US-Dollar. Am folgenden Tag kam es zu einem weiteren Anstieg von etwa 10,45 %, sodass der Preis nahe bei 1,48 $ lag.
Dennoch war er bis zum Ende der Woche um mehr als 1 % gefallen, aber sein Wert fiel lediglich auf etwa 1,46 $. Darüber hinaus deutete sein Relative-Stärke-Index darauf hin, dass er überkauft war, was darauf hindeutet, dass es in naher Zukunft zu einer möglichen Erholung kommen könnte.
Als Analyst habe ich beobachtet, dass die betreffende Kryptowährung diese Woche auf der Grundlage der Daten von CoinMarketCap einen deutlichen Anstieg von 49 % verzeichnete, was sie zum größten Wochengewinner macht. Interessanterweise war die Marktkapitalisierung trotz dieses beeindruckenden Wachstums im Vergleich zu anderen Top-Gewinnern relativ gering und lag bei etwa 658 Millionen US-Dollar.
Raydium [RAY]
Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass Raydium (RAY) letzte Woche zu den Top-Performern gehörte. Anfang der Woche lag der Preis zunächst bei rund 2,2 US-Dollar. Im Laufe der Woche sah ich jedoch, wie der Preis bis zum Freitag um fast 3 % stieg.
Laut Daten von CoinMarketCap ist der Preis in der vergangenen Woche mit der Preisentwicklung um über 44 % gestiegen.
Als Krypto-Investor freue ich mich, dass RAY, einer meiner Top-Performer, derzeit mit rund 843 Millionen US-Dollar die zweitgrößte Marktkapitalisierung unter den Gewinnern hält. Darüber hinaus ist der Preis derzeit auf rund 3,2 US-Dollar gestiegen, was einen beeindruckenden Anstieg der Marktkapitalisierung um 8 % widerspiegelt.
Das einzige Volumen, das zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels einen Rückgang von über 1 % verzeichnete; es waren über 110 Millionen Dollar.
Katzen in einer Hundewelt [MEW]
Im Bereich der digitalen Währungen beobachtete ich die Leistung zweier bemerkenswerter Konkurrenten – Cats (der andere Altcoins repräsentiert) und Popcat (ein bestimmter Altcoin). Beide wetteiferten um den drittgrößten Wochengewinn, aber am Ende setzte sich MEW durch.
Die Analyse des Diagramms ergab, dass der Vermögenswert zu Beginn der Woche schleppend war und sein Wert bei etwa 0,008 US-Dollar lag. Gegen Ende der Woche kam es jedoch zu einem deutlichen Anstieg, der den Preis auf etwa 0,011 US-Dollar ansteigen ließ, was einen bemerkenswerten Aufwärtstrend darstellt.
Zum Wochenschluss lag der Kurs bei etwa 0,010 US-Dollar. Zu diesem Zeitpunkt betrug sein Marktwert etwa 887 Millionen US-Dollar und sein tägliches Handelsvolumen lag bei etwa 167 Millionen US-Dollar. Bemerkenswert ist jedoch, dass das Volumen innerhalb der letzten 24 Stunden um über 40 % zurückgegangen ist.
Top 500 Gewinner
Unter den Top-500-Assets erwiesen sich Virtual Protocol (VIRTUAL), Moo Deng (MOODENG) und Nosana (NOS) als Spitzenreiter. Die Grafik zeigte, dass VIRTUAL einen deutlichen Anstieg von mehr als 203 % verzeichnete, dicht gefolgt von MOODENG mit einem Wachstum von etwa 153 %. Schließlich verzeichnete NOS, der drittbeste Anbieter, einen Zuwachs von fast 129 %.
Größte Verlierer
Unveränderliches X [IMX]
Immutable Sein Preisverlauf deutet darauf hin, dass er zu Beginn der Woche bei etwa 1,6 US-Dollar lag, aber einen spürbaren Abwärtstrend verzeichnete. Bis zum Ende der Woche war sein Wert auf etwa 1,3 US-Dollar gesunken.
Nach meinen aktuellen Forschungsergebnissen scheint es, dass der Abwärtstrend des Unternehmens anhält. Derzeit liegt die Marktkapitalisierung bei fast 2,2 Milliarden US-Dollar, allerdings war innerhalb des letzten Tages ein Rückgang von mehr als 1 % zu beobachten. Darüber hinaus ist das Handelsvolumen deutlich um etwa 50 % zurückgegangen und belief sich im gleichen Zeitraum auf etwa 23 Millionen US-Dollar.
ApeCoin [APE]
Letzte Woche gehörte ApeCoin zu den Top-Performern. Allerdings konnte es seinen anfänglichen Erfolg nicht halten und wurde schließlich einer der zweitgrößten Verlierer mit einem Rückgang von mehr als 17 %. Den Daten von CoinMarketCap zufolge war dies in den letzten sieben Tagen der Fall.
Eine Analyse ergab zunächst, dass APE zu Beginn der Woche einen deutlichen Anstieg verzeichnete, der um etwa 71,15 % anstieg und sich dem Wert von 1,5 US-Dollar näherte. Am folgenden Tag zeigte es weiteres Potenzial, als es um weitere 5 % kletterte und seinen Preis auf über 1,5 US-Dollar trieb.
Infolgedessen waren später erhebliche Rückgänge zu beobachten, und am Ende der Woche lag der Transaktionspreis bei etwa 1 US-Dollar.

Derzeit zeigt der Trend eine Verbesserung, da er seinen gleitenden 200-Tage-Durchschnitt (dargestellt durch die blaue Linie) und auch die neutrale Zone des Relative Strength Index (RSI) überschreitet. Dies ist ein deutlicher Anstieg seit dem letzten Anstieg über die blaue Linie im April. Sollte der Abwärtstrend jedoch anhalten, besteht die Möglichkeit, dass der Preis erneut unter die blaue Linie fällt.
Sein Volumen ist in den letzten 24 Stunden um fast 70 % zurückgegangen und lag bei rund 155 Millionen US-Dollar.
Arweave [AR]
Einfacher ausgedrückt war Arweave diese Woche der drittgrößte Verlierer. Der Wert begann zu Beginn der Woche bei etwa 19 US-Dollar, fiel aber bis zum Ende auf etwa 16 US-Dollar. Laut CoinMarketCap ist der Preis von Arweave in den letzten sieben Tagen um mehr als 16 % gefallen.
Derzeit beträgt das Volumen etwa 35 Millionen US-Dollar, was einem Rückgang von mehr als 45 % entspricht. Darüber hinaus liegt die Marktkapitalisierung bei rund 1 Milliarde US-Dollar, was ebenfalls einem Rückgang von über 3 % entspricht.
Top 500 Verlierer
In der Liste der 500 größten Verluste liegt Scroll mit einem Rückgang von über 39 % an der Spitze. Dicht dahinter folgte Deep Book Protocol als zweitgrößter Verlierer mit einem Rückgang von fast 34 %. Ebenso verzeichnete Casper einen Rückgang um fast 34 %.
Schlussfolgerung
Jede Woche stelle ich eine Zusammenfassung zusammen, in der die wichtigsten Markttreiber vorgestellt werden – sowohl die aufstrebenden Stars als auch die Herausforderungen, die auf Rückschläge gestoßen sind. Es ist wichtig, die unvorhersehbare Dynamik unserer Marktlandschaft im Auge zu behalten, da Preisschwankungen schnell und dramatisch auftreten können.
Daher ist es am besten, Ihre eigene Recherche (DYOR) durchzuführen, bevor Sie Anlageentscheidungen treffen.
Weiterlesen
- NKN PROGNOSE. NKN Kryptowährung
- FARTCOIN PROGNOSE. FARTCOIN Kryptowährung
- AIXBT PROGNOSE. AIXBT Kryptowährung
- LAYER PROGNOSE. LAYER Kryptowährung
- AI16Z PROGNOSE. AI16Z Kryptowährung
- AIOZ PROGNOSE. AIOZ Kryptowährung
- EUR JPY PROGNOSE
- GBP USD PROGNOSE
- SAROS PROGNOSE. SAROS Kryptowährung
- EUR AUD PROGNOSE
2024-10-27 22:17