Als Analyst mit jahrelanger Erfahrung auf dem Kryptowährungsmarkt habe ich viele Höhen und Tiefen, Blasen und Zusammenbrüche erlebt. Der jüngste Anstieg der Blob-Gebühren aufgrund des Scroll-Airdrops ist eine weitere Erinnerung daran, wie wild diese Branche sein kann.

Eine Flut von Airdrop-Ansprüchen für ein neues Ethereum-Layer-2-Netzwerk namens Scroll ließ die Kosten für Blobs kurzzeitig auf bis zu 4,52 US-Dollar steigen. Dies ist das dritte Mal seit dem Dencun-Upgrade von Ethereum im März, dass Blobs teuer geworden sind. 

In einem aktuellen Beitrag auf Plattform

Für den Anstieg der Blob-Gebühren machte er einen Airdrop für Ethereum L2 Scroll verantwortlich, das seinen Governance-Token SCR auf Binance gelistet und den Token am 22. Oktober per Airdrop an seine Benutzer verteilt hat. 


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Nach Angaben von Dune Analytics erreichten die Blob-Gebühren am 22. Oktober mit 4,52 US-Dollar ein Viermonatshoch.

Zu einem signifikanten Anstieg der Kosten für Blobs kam es bisher nur zweimal: erstens während eines Anstiegs der L2-Aktivitäten im Juli und zweitens beim Debüt des Blobscription-Protokolls am 27. März, das es Benutzern ermöglichte, Daten direkt auf Blobs zu schreiben.

Erhöhte Transaktionsgebühren für Ethereum können sowohl vorteilhaft als auch schädlich sein. Einerseits führen sie durch teurere Blobs zu höheren Gasrückflüssen für das Netz. Andererseits verursachen sie auch einen Anstieg der Kosten im Zusammenhang mit der Ausführung von Transaktionen und Transfers auf Ethereum Layer 2-Lösungen (L2s), da diese Kosten steigen.

Als Krypto-Investor habe ich aufgrund einer Verlangsamung der Aktivität bei Layer-2-Lösungen einen erheblichen Preisverfall bei den Blob-Gebühren festgestellt. Zum Zeitpunkt des Verfassens dieses Artikels haben sich diese Gebühren bei nahezu vernachlässigbaren Kosten stabilisiert und nähern sich Null.

Dies geschieht nur einen Monat, nachdem Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin in einem Thread vom 27 nicht dazu gebracht, das Problem anzugehen.

Vor etwa Wochen, am 18. Oktober, stellte das Ethereum-Entwicklungsteam einen neuartigen Ethereum Improvement Proposal (EIP) vor. Dieses EIP zielte darauf ab, das aktuelle Limit für die „Blob-Anzahl“ zu erhöhen, die sich auf die maximale Anzahl von Blobs bezieht, die in jedem Block gefunden werden können.

Laut Christine Kim, Vizepräsidentin für Forschung bei Galaxy Digital, schlägt EIP-7742 ein System vor, das es der Konsensschicht von Ethereum ermöglicht, das Gasziel und die Maximalwerte für Blobs im laufenden Betrieb anzupassen. Dieses Setup soll Transaktionen mit Blobs priorisieren und die Skalierbarkeit des Netzwerks während des bevorstehenden Pectra-Updates verbessern, um das Netzwerk effizienter zu machen.

Im März wurden Blobs Teil des Denme-Upgrades innerhalb von Ethereum. Diese Verbesserung diente hauptsächlich dazu, die Transaktionsgebühren auf den sekundären Schichten von Ethereum zu senken.

Nach der Implementierung von Blobs und Proto-Danksharding sind die Kosten für Transaktionen auf Ethereum Layer 2 deutlich gesunken. Die Transaktionskosten bei Arbitrum sanken von etwa 1,25 US-Dollar auf unter 0,02 US-Dollar, während die Gebühren bei Polygon einen ähnlichen Rückgang verzeichneten.

Bezeichnenderweise hat der Ethereum-Programmierer Dan Cline das vollständige Bee Movie-Skript im Ethereum-Primärnetzwerk aufgezeichnet und dafür nur 14 US-Dollar ausgegeben. Diese Aktion verdeutlicht einen der Vorteile von Blobs als kurzfristige Datenspeicherlösungen – die Erschwinglichkeit.

Weiterlesen

2024-10-23 05:15