Ist Chainlink bereit für einen Höhenflug? Käufer spüren definitiv etwas!

Mit einem starken Käuferkaufvolumen, steigender Liquidität und einem Long/Short-Verhältnis, das geradezu „bullish!“ schreit – sieht es für die LINK-Crowd gut aus.

Mit einem starken Käuferkaufvolumen, steigender Liquidität und einem Long/Short-Verhältnis, das geradezu „bullish!“ schreit – sieht es für die LINK-Crowd gut aus.

In einer höchst unerwarteten Wendung zeigen mehrere große Unternehmen Anzeichen von Besorgnis, da ihr zuvor unerschütterliches Vertrauen in Bitcoin nun durch den Sturm der Volatilität getrübt wird. Die einst verehrten institutionellen Anleger, von denen man annahm, sie seien die stabilisierende Kraft dieses aufstrebenden Marktes, sehen sich nun auf dem Rückzug und ihre Bestände werden mit der Eile eines Mannes aufgelöst, der vor einem Duell flieht.
In ihrem unglaublich ernsten Blogbeitrag behaupten sie, dass DeFi die Überweisungsgebühren um bis zu 80 % senken kann! 💸 Stellen Sie sich vor, Sie schicken Geld nach Hause, ohne einen Arm und ein Bein – oder auch nur einen kleinen Finger – zu bezahlen! 🤏 Arbeiter aller Länder, freut euch! Ihr hart verdientes Geld ist vor diesen gierigen Vermittlern sicher! 🦹♂️

Der Mittwoch brachte ein neues glitzerndes Juwel zur Krone der Real-World Assets (RWA) der BNB-Kette – ein Meilenstein, der nicht durch Zauberei, sondern durch den unerbittlichen Vormarsch von Institutionen erreicht wurde, die eindeutig glauben, dass es sich hierbei um eine Art „Buy the Dip“-Apokalypse handelt. Unterdessen ist der Kryptomarkt damit beschäftigt, 1,1 Billionen US-Dollar aus seinem Hauptbuch zu streichen, als wäre es Montag und sie hätten eine Tabelle zu reparieren.
Nach den weisen Worten des leitenden Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas (ein Mann, der wahrscheinlich mehr über ETFs weiß als Willy Wonka über Süßigkeiten weiß):

Die stets charmante Anndy Lian, eine im Fernen Osten angesehene Strategin, hatte die Kühnheit, diese Frage auf der gefürchteten Plattform Bravo, alter Junge! 👏🎩

Swissblock, dieser stoische Barde der Kryptowährung, flüstert von einer möglichen Stabilisierung von BTC. Unterdessen warnen QCP Capital und Nansen, diese grimmigen Propheten des Marktchaos, vor einem Rückgang auf 80.000 US-Dollar – ein Preis, der so niedrig ist, dass man ihn für einen Tippfehler halten könnte. 😅

Krypto, die impulsive Jugend, gerät beim ersten Anzeichen einer knapperen Liquidität in Panik. Stocks, der ergraute Fabrikarbeiter, grinst und erträgt es, angeheizt durch institutionelle Bestechung – äh, ich meine „Gewinne“. 💰

Bullische SMI- und MACD-Crossover, Walakkumulation und steigende Devisenabflüsse sind allesamt Anzeichen für eine lange Sicht. Wer hätte gedacht, dass die Marktstimmung so sentimental werden kann? 😅

Institutionelle Kunden riefen gemeinsam: „Wir sind raus!“ Da Bitcoin die 100.000-Dollar-Marke nicht erreichte, löste dies den größten Nettonegativfluss in der Geschichte von IBIT aus. Es ist wie eine Party, bei der alle früher gegangen sind, weil der DJ zu oft „Despacito“ gespielt hat.