Als Analyst mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung in der Politik- und Marktanalyse habe ich gelernt, Vorhersagen mit Vorsicht zu genießen, insbesondere wenn es um die unvorhersehbare Welt der Politik und den noch volatileren Kryptoraum geht. Die jüngsten Daten von Polymarket, die zeigen, dass der ehemalige Präsident Donald Trump 10 Punkte vor Vizepräsidentin Kamala Harris liegt, sind in der Tat faszinierend, aber ich rate zur Vorsicht, bevor ich voreilige Schlussfolgerungen ziehe.

Derzeit liegt der ehemalige Präsident Donald Trump auf der Prognoseplattform Polymarket mit 10 Punkten Vorsprung vor Vizepräsidentin Kamala Harris. Dies stellt eine deutliche Verschiebung gegenüber den Wettquoten im September dar.

Basierend auf den neuesten Polymarket-Zahlen scheint es, dass Donald Trump das Weiße Haus voraussichtlich in etwa 55 % der Fälle gewinnen wird, während Kamala Harris dies im November voraussichtlich in etwa 45 % der Fälle erreichen wird.


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


In vier von sechs Schlüsselstaaten, die Wahlen beeinflussen können, ist es dem vorherigen Präsidenten gelungen, den Vorsprung von Vizepräsident Harris zu verkleinern, und liegt derzeit in Arizona, Georgia, Michigan und Pennsylvania im Vorteil. Den größten Vorsprung hat der republikanische Kandidat in Arizona und Georgia.

Jim Cramer von CNBC sagt einen Harris-Sieg voraus

Anfangs gewann Trump auf Polymarket gegenüber Harris an Boden, doch Jim Cramer von CNBC prognostizierte am 11. Oktober, dass Harris im Präsidentschaftswahlkampf 2024 als Sieger hervorgehen könnte.

Der Fernsehmoderator äußerte Zweifel und sagte: „Ich kann mir kaum vorstellen, dass Donald Trump gewinnt.“ Diese Aussage, die auf dem sogenannten „umgekehrten Cramer-Impact“ basiert, sorgte in den sozialen Medien für großes Aufsehen.

Unter Kryptowährungshändlern ist das als „Reversed Cramer Effect“ bekannte Konzept weithin anerkannt. Dieses Prinzip legt nahe, dass, wenn Jim Cramer etwas vorhersagt, stattdessen genau das Gegenteil seiner Vorhersage eintreten könnte.

Trumps PR-Bemühungen, um Krypto-Wähler zu umwerben

Trumps Gewinnchancen, wie aus seinen Quoten bei Polymarket hervorgeht, stimmen mit den auffälligen Demonstrationen des ehemaligen Präsidenten über seine Unterstützung für den Kryptowährungssektor überein, die offenbar darauf abzielen, Krypto-Enthusiasten als Wähler zu gewinnen.

Am 18. September wurde gesehen, wie der republikanische Kandidat Bitcoin (BTC) nutzte, um in einer New Yorker Bar Burger zu kaufen. Dieser Vorfall ereignete sich, nachdem Trumps World Liberty Financial, eine dezentrale Finanzinitiative, Pläne für einen eigenen nativen Token enthüllte.

Die Ankündigung erwies sich als Werkzeug mit zwei scharfen Seiten und löste in der Kryptowährungsgesellschaft unterschiedliche Reaktionen aus. Der Journalist Nic Carter äußerte seine Überzeugung, dass dies möglicherweise die Chancen von Donald Trump, gewählt zu werden, beeinträchtigen könnte, insbesondere wenn es gehackt würde.

Der erfahrene Reporter führte aus: „Dieses DeFi-Ziel verspricht das bisher verlockendste zu werden, da es ein Spin-off eines Protokolls ist, das zuvor Hackern zum Opfer gefallen ist.“ Im Gegensatz dazu argumentieren einige Experten auf diesem Gebiet, dass der Ausgang der Präsidentschaftswahl 2024 nur minimale Auswirkungen auf den Bitcoin-Preis oder die breitere Akzeptanz von Kryptowährungen haben wird.

Dan Tapiero, der Gründer von 10T Holdings, hat seine Überzeugung zum Ausdruck gebracht, dass der Wert von Bitcoin möglicherweise 100.000 US-Dollar erreichen könnte, unabhängig davon, wer aus der für November geplanten Wahl als Sieger hervorgeht.

Weiterlesen

2024-10-13 19:09