Satoshis Bitcoin: Eine von Quanten bedrohte Gans, die goldene Eier legt!
Satoshi Nakamotos geschätzte 1,1 Millionen Bitcoin (BTC) werden oft als der ultimative „verlorene Schatz“ der Kryptowelt bezeichnet. Es sitzt auf der Blockchain wie ein ruhender Vulkan, ein digitales Geisterschiff, das seit seiner Entstehung keine On-Chain-Transaktion erlebt hat. Dieser riesige Vorrat, der zu aktuellen Marktpreisen etwa 67 bis 124 Milliarden US-Dollar wert ist, ist zu einer Legende geworden. Aber für eine wachsende Zahl von Kryptographen und Physikern wird es auch als milliardenschweres Sicherheitsrisiko angesehen. Bei der Bedrohung handelt es sich nicht um einen Hacker, einen Serververstoß oder ein verlorenes Passwort; Es ist die Entstehung einer völlig neuen Form der Berechnung: Quantencomputing. Während sich Quantenmaschinen von theoretischen Forschungslaboren zu leistungsstarken, funktionierenden Prototypen entwickeln, stellen sie eine potenzielle Bedrohung für bestehende kryptografische Systeme dar. Dazu gehören die Verschlüsselung, die Satoshis Münzen schützt, das breitere Bitcoin-Netzwerk und Teile der globalen Finanzinfrastruktur. Dies ist kein fernes „Was wäre wenn.“ Der Wettlauf um den Bau eines Quantencomputers und einer quantenresistenten Verteidigung ist eine der kritischsten und finanzkräftigsten technologischen Anstrengungen unserer Zeit. Hier ist, was Sie wissen müssen. 🐿️💸




