SKY-Krypto-Anstiege: Kommt ein Rückzug? 🚀

Ein steigendes Long-to-Short-Verhältnis und ein erhöhtes Open Interest deuten trotz eines möglichen kurzfristigen Rückzugs auf eine optimistische Stimmung hin. 🐿️📉

Ein steigendes Long-to-Short-Verhältnis und ein erhöhtes Open Interest deuten trotz eines möglichen kurzfristigen Rückzugs auf eine optimistische Stimmung hin. 🐿️📉

Der MACD zeigt eine rückläufige Dynamik mit negativen Werten von -321,31 😴. Es ist, als würde man einem Kleinkind dabei zusehen, wie es einen Wutanfall bekommt, aber mit Zahlen. 📉

Im Podcast von Mert Mumtaz (ja, der, in dem sie schneller reden als eine Solana-Transaktion) verschüttete Balaji den Tee: „Programmierbarkeit? Ethereum. Datenschutz? Zcash. Alles andere? Niedlich, aber nicht bahnbrechend.“ 😏 Anscheinend sind wir mit der „Ära der Programmierbarkeit“ (RIP, Smart Contracts, Sie hatten einen guten Lauf) fertig und jetzt dreht sich alles um Datenschutz und Zero-Knowledge-Proofs. Denn wer liebt ein gutes Geheimnis nicht? 🤫

Damit SOL der Wahrscheinlichkeit von 7 % trotzen und bis zum Jahresende sein Allzeithoch von 295 US-Dollar erreichen kann, bedarf es eines Wunders anhaltender ETF-Zuflüsse und einer breiteren Krypto-Rallye. Spoiler-Alarm: Wunder sind selten, insbesondere im Krypto-Bereich. 🙄
Nach zwei Senkungen im Jahr 2025 liegen die Zinssätze nun bei 3,75 % bis 4,00 %. Die Arbeitsschwäche und die schwächere Inflation deuten darauf hin, dass die Fed die Zügel lockern könnte, aber die Beamten streiten sich immer noch wie die Elfen des Weihnachtsmanns darüber, ob die Inflation nur „ein kleiner Mistelzweig“ ist. 🧝♂️🔥

Dogecoin meinte: „Halt mein Bier.“ Es blieb auf lange Sicht stark, trotz der kurzfristigen Aussichten, die so aussahen, als hätte es gerade eine schlimme Trennung hinter sich. 🥴
Nun gab Präsident Donald Trump dem US-Finanzministerium im Februar grünes Licht, die Produktion von Pennys einzustellen, ein Schritt, der sicherlich in die Geschichte eingehen wird (wahrscheinlich parallel zu der Entscheidung, die Pennys so lange aufzubewahren). Ursprünglich hatte das Finanzministerium geplant, dass der letzte Penny im Jahr 2026 aus der Druckerei kommen würde. Aber Überraschung! Wie Axios berichtet, gingen ihnen zwischen Juni und September die Vorlagen für die Dinger aus. Ich schätze, diese Penny-Stempelmaschinen konnten nicht mithalten. Wer hätte das gedacht?

Als Analyst verfolge ich die jüngsten Entwicklungen in Taiwan in Bezug auf Bitcoin und es ist klar geworden, dass sie ernsthaft über die Integration in ihre Finanzstrategie nachdenken. Dieser Vorstoß nahm richtig Fahrt auf, als der Gesetzgeber Ko Ju-chun am 11. November 2025 nach der Befragung von Beamten im Finanzausschuss öffentlich seine Verpflichtungen bekanntgab. Diese Verpflichtungen wurden von JAN3, einem wichtigen Akteur im Bereich der Bitcoin-Infrastruktur, noch weiter hervorgehoben. Auch wenn bisher noch keine Gesetze geändert wurden, sind diese öffentlichen Äußerungen Taiwans bisher stärkster Hinweis darauf, dass es Bitcoin aktiv als Staatsvermögen und innerhalb seines Regulierungsrahmens erforscht.