Vorverkauf von Bitcoin Hyper im Wert von 24,6 Millionen US-Dollar: FOMO oder Torheit? 🚀💸
1⃣ Der Vorverkauf von Bitcoin Hyper erreicht 24,6 Millionen US-Dollar, da die Anleger spüren, dass die FOMO in das vierte Quartal vordringt. 🧠💥
1⃣ Der Vorverkauf von Bitcoin Hyper erreicht 24,6 Millionen US-Dollar, da die Anleger spüren, dass die FOMO in das vierte Quartal vordringt. 🧠💥
1️⃣ Eine mächtige Risikokapitalgesellschaft, a16z, enthüllt die Geheimnisse der Stablecoin-Trends und bekräftigt damit ihren Glauben an den ewigen Vormarsch des Kryptomarktes. 🧠💸
Diese Hetzrede folgte Schiffs großer Ankündigung – einem digitalen Goldstandard, verpackt in einer App und gebunden an eine Blockchain, als ob solche Dinge das Profane heiligen könnten. „Benutzer sollen Gold kaufen, es in Tresoren aufbewahren, es wie digitales Konfetti übertragen und es mit der Eleganz eines mittelalterlichen Tauschhandels einlösen“, verkündete Schiff, dessen Stimme mit der Leidenschaft eines Mannes zitterte, der glaubt, die Menschheit gelöst zu haben. Doch CZ, dieser Narr der Dezentralisierung, spottete über die Vorstellung, denn was ist ein Zeichen, wenn nicht das Gekritzel eines Kindes auf einer Serviette, das behauptet, es sei eine Burg wert? 🏰
Laut einem ausgefallenen Bericht von TRM (der wie der Lärm eines Roboters klingt) sind die USA von einer trägen Schildkröte zum Hasen des Krypto-Wettlaufs gesprungen und haben mit ein wenig Hilfe der guten alten Trump-Regierung rasant nach vorne gesprungen. Länder wie Indien bleiben immer noch an der Spitze – wahrscheinlich, weil sie immer noch herausfinden, wie man WhatsApp nutzt –, aber die USA sind nicht weit dahinter und klettern direkt auf den zweiten Platz! Und warum? Denn offenbar hat die Trump-Administration einen regulatorischen Zauberstab eingesetzt und digitale Vermögenswerte viel attraktiver gemacht. Funkelnd! 🤩
Institutionelle Anleger investierten 619 Millionen US-Dollar in Bitcoin- und Ethereum-ETFs und zeigten damit trotz der allgemeinen Marktvolatilität neues Vertrauen in Kryptowährungen. Ein seltsames Spektakel, wirklich so, als würde man einer Gruppe Pinguine dabei zusehen, wie sie während einer Hitzewelle in eine Eisdiele marschieren.
Im Juni warf ein großer Star mit einem Namen wie Peter Thiel oder zumindest sein Gründerfonds stolze 200 Millionen US-Dollar ein und bescherte Polymarket eine glänzende Bewertung von 1 Milliarde US-Dollar – ein großer Deal, oder? Nun, halten Sie sich fest, denn jetzt flüstern die großen Geschütze – ICE, der Gigant hinter der NYSE – geheime Pläne, bis zu 2 Milliarden US-Dollar in diese digitale Kristallkugel zu stecken, was einen Wert von unglaublichen 8 Milliarden US-Dollar ergibt. Das ist nicht nur Wachstum; Das ist ein Sprung in die Matrix, Leute. 🕶️
An einem Mittwoch, so trostlos wie ein viktorianischer Roman, griffen acht Senatsdemokraten, angeführt vom stets wachsamen Senator Adam Schiff, mit der Feder zum Pergament (oder, was wahrscheinlicher ist, zum Finger zur Tastatur), um Steve Witkoff, den Sondergesandten für Friedensmissionen, zu befragen. Ihre Frage? Seine digitalen Affären und familiären Bindungen zum Trump-Kryptoimperium. 🧐
Am Mittwoch stolzierte die FCA mit großen Perücken und ohne Perücke in den Londoner High Court und schwenkte ihre legalen Schläger. Warum? Denn HTX, dieses charmante kleine Kryptohaus im Besitz von Sun, ist, ich wiederhole, NICHT berechtigt, in der britischen Sandbox zu spielen. Aber hey, wer zählt? Nur ein Haufen Regeln, oder? 😂
Mit einem Schwung, der einen Broadway-Produzenten beeindrucken würde, kündigte die Bunni-Brigade am Donnerstag in einem Tweet und Gekritzel an, dass sie wegen nicht vorhandener Geldmittel aufgeben werde. „Der Neustart von Bunni erfordert ein königliches Lösegeld an Audits und scharfsichtigen Sicherheitsüberwachern – Zahlen, die leider nicht auf unserem Bankkonto gutgeschrieben werden.“ Nicht.
Ohne kontinuierliche Investitionen in die neuesten Maschinen verschlechtert sich der Anteil eines Miners an der globalen Hash-Rate, was zu einem geringeren Anteil der täglich ausgezahlten Bitcoin (BTC) führt. Man könnte sagen, es ist ein Wettlauf nach unten oder vielleicht auch nur ein sehr teurer Sprint. 🏃♂️💥