🤑 Der goldene Schachzug von Tether: Der Kryptoriese hortet Gold, brüskiert Bitcoin und stellt die Welt vor ein Rätsel 🤑

Tether's Gold and Bitcoin Holdings

Ja, Gold. Dieses glänzende, uralte wertvolle Relikt, das Tether jetzt mit der Inbrunst eines Drachen hortet, der seinen Schatz bewacht. 🏰 Jüngste Gerüchte aus der Financial Times zeigen, dass Tether mit über 120 Tonnen Gold der größte Nicht-Zentralbank-Halter von Gold geworden ist. Stellen Sie sich die Gewölbe vor! Das schiere Gewicht des Ganzen! Man könnte sich fragen, ob sie planen, eine goldene Festung zu errichten, um die Volatilität ihrer eigenen Schöpfung abzuwehren. 🏰💰

Wird Bitcoins Bärenfalle BTC in den sechsstelligen Bereich katapultieren? Mutige Vorhersagen & Clownische Kapriolen

Nach drei aufeinanderfolgenden wöchentlichen Blutbädern, bei denen jeweils unglaubliche 970 Milliarden US-Dollar abgeschöpft wurden, zeigt der Krypto-Karneval endlich grünes Licht. In dieser Woche steigt der Markt um über 5 %, mit stolzen 160 Milliarden US-Dollar (denn wer liebt nicht einen kräftigen Zufluss?) – und kündigt vielleicht das seltenste aller Einhörner an: einen grünen Wochenschluss im November. 🎩✨

Terra-Gründer Do Kwon beantragt vor der Verurteilung am 11. Dezember eine fünfjährige Haftstrafe

Am Mittwoch brachten Kwons Anwälte die überraschende Behauptung vor, dass der ehemalige CEO nur eine fünfjährige Haftstrafe verdient. Anscheinend waren bereits fast drei Jahre Gefängnis (die Hälfte davon unter ziemlich harten Bedingungen in Montenegro) „erheblich“ genug. Denn wer würde das Gefängnis in Montenegro nicht als „brutal“ bezeichnen, oder? 🌍

Vitalik Buterins Ethereum-Roadmap 2026: Die Erhöhung des Gaslimits um das Fünffache und die Erhöhung des Gaslimits um das Fünffache. „Gezielte“ Upgrades

Für diejenigen, die eine Vorliebe für Einfachheit haben (oder vielleicht eine tiefe Angst vor der Komplexität der Blockchain haben), lassen Sie uns klarstellen: Ein 5-faches Gaslimit bedeutet, dass Ethereum mehr Transaktionen pro Sekunde verarbeiten kann. Und was bedeutet das für Laien? Mehr Durchsatz, weniger Layer 2 (L2)-Gebühren und eine Party für alle! Aber – oh ja, es gibt immer ein „aber“ – schwere, ineffiziente Transaktionen werden jetzt höhere Kosten verursachen, denn wie wir alle wissen, kann Ethereum nicht die Transaktionsmülldeponie der Welt sein.

Krypto-Gesetz des Senats: „Krypto-Hauptstadt der Welt“ oder ein Chaos?

Der Gesetzgeber sagt, dass die Maßnahme endlich den langjährigen Streit darüber beilegen könnte, ob Token als Waren oder Wertpapiere behandelt werden sollten, eine Entscheidung, die bestimmen würde, welche Regulierungsbehörde die Verantwortung übernimmt. Denn nichts drückt mehr „Klarheit“ aus als ein 100-seitiges Dokument voller juristischer Sprache und existenzieller Angst. 🧠💥

🇬🇧 DeFi-Steuererleichterung? Das werden Sie nicht glauben! 🤯

Sie schlagen nämlich eine „Kein Gewinn, kein Verlust“-Regelung vor. Eine bemerkenswert vernünftige Vorstellung, wenn man innehält und darüber nachdenkt. Warum eine Sache besteuern, nur weil sie sich bewegt hat? Es ist, als würde man einen Gentleman besteuern, weil er seine Bibliothek neu geordnet hat! Obwohl sich die HMRC natürlich selten mit solchen Feinheiten beschäftigt. Einen Token verleihen und denselben zurückerhalten? Keine Steuer. Ausleihen? Keine Steuer. Der Einstieg in einen Liquiditätspool klingt ehrlich gesagt immer noch ziemlich gefährlich, aber vorerst gibt es keine Steuern. Bis Sie natürlich versuchen, diese digitalen Phantome in tatsächliche, auszahlbare Pfunde umzuwandeln.

Fusaka: Ethereums großes Ballett aus Blobs und Bandbreite 🎭

Ethereum Roadmap

Rollups, diese Arbeitspferde der Transaktionslast von Ethereum, ächzen unter der Last ihres eigenen Erfolgs. Da sie durch Datenbeschränkungen und Kosten eingeschränkt sind, schreien sie nach Erleichterung. Da kommt Fusaka ins Spiel, eine Art Retter mit seiner PeerDAS-Funktion (Peer Data Availability Sampling). Validatoren, die einst gezwungen waren, ganze Datenblöcke herunterzuladen, probieren jetzt wie Kenner bei einer Käseverkostung, was Bandbreite und Speicherplatz reduziert. Ein Triumph der Effizienz, so heißt es. 🧀

Bitcoin Boogaloo: Optionen toben, während BTC seinen eigenen Rekord bricht – wirklich schockierend!

Laut den scharfsinnigen wöchentlichen Gekritzeln von Glassnode (die offensichtlich eine Kristallkugel hinter diesen Diagrammen versteckt haben) hat die jüngste Marktachterbahn dazu geführt, dass selbst die hartnäckigsten Händler ihre Optionsstrategien aufgegeben haben. Optionen – diese cleveren Verträge, die Ihnen das Recht (nicht die Verpflichtung, wohlgemerkt) einräumen, Bitcoin zu einem vorher festgelegten Preis zu kaufen oder zu verkaufen – sind mittlerweile der Renner in der Stadt. Betrachten Sie es als eine Wette auf die Zukunft, nur mit weniger Kristallkugeln und mehr Spielchips.