Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


  • Pepe und Bonk verzeichneten historische Höchststände bei ihren offenen Positionen.
  • Beide Memecoins haben aufeinanderfolgende Allzeithochs erreicht.

Als erfahrener Analyst glaube ich, dass der jüngste Anstieg des Open Interest sowohl für Pepe als auch für Bonk ein positives Zeichen für diese Meme-Coins ist. Die historischen Höchststände ihrer offenen Positionen deuten auf erhebliche Mittelzuflüsse hin, die zu einem weiteren Preisanstieg führen könnten.


Als Krypto-Investor habe ich eine interessante Entwicklung bei zwei Meme-Münzen bemerkt, Pepe [PEPE] und Bonk [BONK]. Die Daten zeigen, dass diese Token in letzter Zeit viel Aufsehen erregt haben, wie der Anstieg des Open Interest zeigt. Dies deutet darauf hin, dass beide Münzen eine erhöhte Handelsaktivität verzeichneten und möglicherweise in naher Zukunft erheblichen Preisbewegungen unterliegen könnten.

Allerdings hat eine dieser Münzen in den letzten Tagen mehr Interesse geweckt.

Pepe und Bonk sehen historische offene Positionen

Laut einem aktuellen Update von Coinglass gab es in den letzten Wochen einen Anstieg der offenen Positionen für die unbefristeten Verträge von Pepe und Bonk.

Am 28. Mai erreichte das von AMBCrypto analysierte Open Interest von Pepe einen rekordverdächtigen Höchststand von etwa 189,5 Millionen US-Dollar. Allerdings ist dieser Betrag in der Folge gesunken und lag den neuesten Aktualisierungen zufolge bei rund 180 Millionen US-Dollar.

Als Krypto-Investor habe ich bei Bonk eine spannende Entwicklung beobachtet. Sein Open Interest ist rapide gestiegen und liegt derzeit auf einem Allzeithoch von rund 24,35 Millionen US-Dollar.

In den letzten Tagen ist ein deutlicher Anstieg der Geldflüsse in Meme-Coins zu verzeichnen, was auf einen steigenden Trend bei der Anlegerbegeisterung hinweist.

Als Krypto-Investor habe ich eine interessante Verschiebung der Aufmerksamkeit des Marktes festgestellt. Anstelle des beliebten Vermögenswerts mit Hundemotiv hat in letzter Zeit ein neuer Memecoin mit Froschmotiv für großes Aufsehen gesorgt.

Pepe und Bonks Stimmung bleibt positiv

Ein weiterer wichtiger Bereich, in dem diese Meme-Coins ähnliche Trends aufweisen, sind ihre Finanzierungsraten. 

Laut der Analyse von AMBCrypto erreichte die Finanzierungsrate für Pepe den höchsten Stand seit fast zwei Monaten und lag bei etwa 0,0385 %, was auf einen positiven Trend hindeutet.

In ähnlicher Weise war auch die Finanzierungsrate von Bonk positiv und lag bei Redaktionsschluss bei 0,0303 %.

Als Krypto-Investor ist mir aufgefallen, dass beide Meme-Coins derzeit auf Grundlage der verfügbaren Kennzahlen eine größere Nachfrage von Käufern als von Verkäufern verzeichnen.

Als Forscher, der das Verhalten von Meme-Coin-Händlern untersucht, habe ich die weit verbreitete Überzeugung beobachtet, dass die Preise dieser digitalen Vermögenswerte kontinuierlich steigen werden. Folglich hat dieser Glaube zu einer überwältigenden Präsenz von Käufern auf dem Markt geführt.

Wie sich PEPE und BONK entwickelt haben 

Kürzlich erreichte der Preis von Pepe laut der Analyse von AMBCrypto täglich neue Höchstpreise. Doch innerhalb der letzten 24 Stunden kam es zu einer Trendwende.

Am 28. März fiel der Preis um 4,25 Prozent und bei Redaktionsschluss war er um mehr als 4 Prozent gesunken und pendelte bei etwa 0,000015 US-Dollar.

Als Forscher, der die Markttrends beobachtet, habe ich in letzter Zeit einen Rückgang der Preisbewegungen von Pepe festgestellt. Trotz dieses Rückgangs blieb der Relative Strength Index (RSI) jedoch leicht unter der 70-Marke, was darauf hindeutet, dass er gerade aus der überkauften Zone herausgekommen ist.

Im Gegensatz dazu zeigte Bonks Chart, dass es versucht, ein neues Allzeithoch zu erreichen. 

Derzeit stieg der Preis um einen minimalen Betrag von etwa 0,6 % oder etwa 0,000041 US-Dollar. Sollte diese Aufwärtsdynamik anhalten, wäre dies der dritte Tag in Folge mit einem neuen Allzeithoch (ATH).

Zum Zeitpunkt der Unterzeichnung erlebte Bonk eine starke Aufwärtsdynamik, wie aus dem Relative Strength Index (RSI) hervorgeht, der Anzeichen einer Überkaufung zeigte.

Weiterlesen

2024-05-29 23:04