15 % Rendite? Solanas neues Glücksspiel! 🎰

Oh, wie verblüfft uns die moderne Welt mit ihren Versprechen von 15 % Rendite, als ob die Finanzstruktur selbst ein Zaubertrick wäre. Figment und OpenTrade, diese Vorbilder der Innovation, haben ein „Stablecoin Staking Yield“-Produkt vorgestellt, was, um es laienhaft auszudrücken, eine schicke Art zu sagen ist: „Lasst uns auf Solanas Einsatzprämien setzen und auf das Beste hoffen!“ 🤷‍♂️

Laut der Ankündigung vom Montag (die, wie man annehmen könnte, mit der Feierlichkeit einer Beerdigung erfolgte), können Institutionen nun Stablecoins ein- und auszahlen, während die Rendite durch das Abstecken von Solana-Token und die Absicherung mit Perpetual Futures generiert wird. Es ist, als würde man russisches Roulette mit einem mit Krypto gefüllten Revolver spielen. 🔫

Figment, immer der Optimist, behauptet, dass diese Strategie in der Vergangenheit Solanas übliche Einsatzquote von 6,5 % bis 7,5 % übertroffen hat. Man könnte fragen: „Warum sich mit 7,5 % zufrieden geben, wenn man 15 % jagen kann?“ Die Antwort ist natürlich, dass die 15 % so zuverlässig sind wie die Chance eines Schneeballs in der Hölle. ❄️

Laut Jeff Handler, Mitbegründer von OpenTrade, bietet dieses Produkt Unternehmen eine „einzigartige“ Renditemöglichkeit. Einzigartig, in der Tat – wie eine kaputte Uhr, die zweimal am Tag richtig geht. 🕒


Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


Figment mit einem Vermögen von 18 Milliarden US-Dollar und OpenTrade mit seiner Plattform für „On-Chain- und RWA-gestützte“ Produkte sind die neuen Titanen des Finanzwesens. Oder vielleicht sind sie nur die jüngsten in einer langen Reihe von Hoffnungsträgern, die dem schwer fassbaren Goldschatz am Ende des Blockchain-Regenbogens nachjagen. 🌈

Der Aufstieg der Solana-Stake-ETFs

Mit dem US GENIUS Act verfügen Stablecoin-Emittenten nun über einen „klaren“ Regulierungsrahmen. Klar, das heißt, wenn man davon ausgeht, dass „das Verbot von Zinsen oder Erträgen für Token-Inhaber“ ein klarer Weg zum Erfolg ist. 🧠

Daher sind Institutionen auf einsatzbasierte Renditen umgestiegen, und Solana ist zum neuen Liebling der ETFs geworden. Der erste Solana-ETF, SSK, wurde im Juli auf den Markt gebracht und erreichte schnell 100 Millionen US-Dollar. Bis Oktober waren Bitwise und Grayscale der Party beigetreten, jeder mit seinem eigenen Stück vom Kuchen. 🎉

Aber hier ist der Clou: Trotz all dieses „regulierten Zugangs“ hat der Preis von SOL einen Sturzflug erlebt, als hätte sich der Token selbst eine Erkältung eingefangen. 💊 Bei 135 $ ist es in zwei Wochen um 19 % gesunken. Man könnte sagen, der Markt ist so stabil wie ein betrunkener Seiltänzer. 🕷️

Weiterlesen

2025-11-17 21:23