Genug von deutscher Politik? 🌍😤 Dann bist du hier richtig! Die heißesten Krypto-News mit einer Prise Spaß und Sarkasmus. 🚀😎

👉Klick "Beitreten" und sei dabei!


  • Oh, was war das für eine Woche! Über 1,9 Milliarden Dollar wurden in Bitcoin– und Ethereum-ETFs geflossen, was den Beginn von Trumps zweitem Auftritt auf der großen Bühne markiert.
  • Während Ethereum-ETFs vor Potenzial sprühen, bleibt der liebe Bitcoin der Star des Balls inmitten des Marktwirbels und der koketten Blicke der Institutionen.

Liebe Leser, machen Sie sich darauf gefasst, geblendet zu werden! Als Auftakt zu Donald Trumps Zugabe als Präsident wurden die Vereinigten Staaten mit einem Spektakel der Investitionswut verwöhnt, bei dem unglaubliche 1,9 Milliarden Dollar in börsengehandelte Fonds (ETFs) für Bitcoin [BTC] und Ethereum [ETH] flossen. Das ist doch ein ziemlicher Wirbel um den sogenannten „Trump-Trade“, meinen Sie nicht auch? Die Anleger scharen sich wie die Bienen um den Honig um die marktfreundliche Darstellung der Regierung.

Bitcoin-ETFs: Rekorde brechen und Herzen erobern 💔

Laut den klugen Schreibern von SoSoValue wurden BTC-ETFs mit Zuneigung überschüttet und verzeichneten bis zum 24. Januar Nettozuflüsse in Höhe von 517,67 Millionen US-Dollar. Dies summiert sich auf insgesamt 1,76 Milliarden US-Dollar für die Woche, zusätzlich zu den 1,96 Milliarden US-Dollar Zufluss vor Trumps Krönung.

Und wer führt diesen Tanz der Reichen an? Kein anderer als Fidelitys FBTC, das am 24. Januar mit Nettozuflüssen von 186,07 Millionen Dollar die Herzen eroberte. Seine kumulierten Zuflüsse belaufen sich nun auf die fürstliche Summe von 13,04 Milliarden Dollar, was sein Nettovermögen auf satte 22,5 Milliarden Dollar ansteigen lässt. FBTC, Sie haben sicherlich unsere Aufmerksamkeit erregt, nicht wahr?

Dicht dahinter folgt ARKB von ARK 21Shares, das uns mit Nettozuflüssen von 168,71 Millionen Dollar begeistert. Seine Gesamtzuflüsse belaufen sich nun auf 2,96 Milliarden Dollar, bei einem Nettovermögen von 5,41 Milliarden Dollar. Ein wahrhaft guter Bewerber!

Das IBIT von BlackRock ist unangefochten und weist Zuflüsse in Höhe von 155,69 Millionen US-Dollar auf. Die kumulierten Zuflüsse belaufen sich auf 39,73 Milliarden US-Dollar und sichern ein Vermögen von 60,62 Milliarden US-Dollar an Nettovermögen. Wahrlich, ein König unter den Männern!

Grayscale Bitcoin Mini Trust und WisdomTree Bitcoin Trust (BTCW) leisteten ihre eigenen, wenn auch kleineren Beiträge mit 13,01 Millionen bzw. 2,79 Millionen Dollar. Schließlich zählt jede Kleinigkeit.

Leider erlebte der Bitwise Bitcoin ETF eine unglückliche Wendung und musste Abflüsse in Höhe von 8,6 Millionen Dollar hinnehmen. Es scheint, als würden nicht alle nach derselben Pfeife tanzen, meine Liebe.

Ethereum-ETFs: Der unterschätzte Prinz 👑

Unser Prinz, die Ethereum-ETFs, verzeichneten letzte Woche bescheidene Zuwächse mit Nettozuflüssen von 9,18 Millionen Dollar. Damit beträgt die Gesamtsumme für diese Woche 139,32 Millionen Dollar. In der Woche vor der Amtseinführung waren die Zuflüsse noch kräftiger, nämlich 211,97 Millionen Dollar. Unser Prinz, immer der Ruhige.

Der Ethereum ETF (ETHW) von Bitwise war mit Zuflüssen von 6,01 Millionen US-Dollar führend und erhöhte seine Gesamtsumme auf 351,69 Millionen US-Dollar. Auch der Invesco Galaxy Ethereum ETF (QETH) und der 21Shares Core Ethereum ETF (CETH) waren mit dabei und steuerten 1,99 Millionen US-Dollar bzw. 1,17 Millionen US-Dollar bei.

Die Positionierung von ETH gegenüber BTC ist zu einem Diskussionsthema geworden. Während Bitcoin das Lieblingskind zu sein scheint, bietet Ethereums Potenzial in DeFi und tokenisierten Vermögenswerten eine andere Art von Reiz. Mit über 5 Milliarden Dollar, die seit November 2024 angezogen wurden, könnte unser Prinz noch seine Spuren hinterlassen.

Wird die Party dauern? 🥳

Die neuesten Daten von Farside Investors offenbaren jedoch eine Wendung in der Geschichte. Sowohl Bitcoin- als auch Ethereum-ETFs verzeichneten am 27. Januar Abflüsse. Bitcoin verlor 456,7 Millionen Dollar, während Ethereum-ETFs 136,2 Millionen Dollar einbüßten. Wird der von Trump inspirierte Bullenmarkt anhalten oder wird er wie der Morgentau verblassen?

Nur die Zeit wird zeigen, ob die Dynamik anhält oder ob wir nur Zeugen einer flüchtigen Romanze sind. Bis dahin, lieber Leser, lasst uns den Tanz genießen, solange er dauert.

Weiterlesen

2025-01-28 20:11